Norderstedt (em) Bei einer Naturwanderung im Sachsenwald, Billetal und Umgebung machen sich die Teilnehmenden auf die Suche nach der Wildnis und bekommen eine Vorstellung davon, wie unsere Heimat vor der Besiedlung des Menschen aussah.
Bei einer Naturwanderung im Sachsenwald, Billetal und Umgebung machen sich die Teilnehmenden auf die Suche nach der Wildnis und bekommen eine Vorstellung davon, wie unsere Heimat vor der Besiedlung des Menschen aussah. Außerdem werden die frühere und heutige Zusammensetzung typischer Pflanzen und Bäume sowie der Einfluss von Tieren betrachtet.
Gedanken über das Leben und Wirken von Reichskanzler Otto von Bismarck, dessen Familienbesitz sich hier befindet, begleiten die Tour in die etwas jüngere Vergangenheit. Zum Ausflug sollten festes Schuhwerk und wetterangepasste Kleidung mitgebracht werden. Die Wanderung findet von 11 bis 14 Uhr statt und kostet 8 Euro. Treffpunkt ist vor dem Restaurant „Fürst Bismarck Mühle“, Mühlenweg 3, Aumühle.
Wer sich für Moore und ihre Nutzung interessiert, kann bei einer Fahrradtour von der Alsterquelle zum Schlappenmoor vieles dazulernen. Das Alsterquellmoor und das Schlappenmoor liegen im Naturschutzgebiet Oberalsterniederung vor unserer Haustür. Die Teilnehmer/innen erwartet eine weite Niederungslandschaft mit vielfältiger Tier- und Pflanzenwelt und ein Picknick am Schlappenmoor.
Wetterangepasste Kleidung, ein verkehrstaugliches Rad, Verpflegung und evtl. ein Fernglas sollen bitte mitgebracht werden. Die Tour findet von 14.30 bis 16.30 Uhr statt und kostet 8,50 Euro. Treffpunkt ist an der Informationstafel beim Eingang zur Alsterquelle, Quellenweg, Henstedt-Ulzburg.
Weitere Informationen und Anmeldungen im VHS-Center, Tel.: 0 40 - 535 95 900, per E-Mail unter info@vhs-norderstedt.de