Norderstedt (em) Am 29. und 30. Oktober 2016 findet erstmals die neue und große Messe lifeAGE Gerneration 50+ im Rathaus Norderstedt statt.
lifeAGE 50+ steht für hohe Lebensqualität im Seniorenalter! Die Generation 50+ lebt immer bewusster und ist sehr aktiv. Rund um die Gesundheit und das Leben im Seniorenalter ab 50 Jahre veranstalten die Agentur atw agentur thomas will und das SeMa - SENIOREN MAGAZIN HAMBURG im schönen Rathaus, im Foyer der TriBühne und auf dem Rathausplatz diese vielseitige und innovative Messe. Auf 3 großzügigen Ebenen stellen sich die Aussteller aus den unterschiedlichsten Branchen mit ihren Leistungen vor, Beraten und Informieren, halten kleine Proben und Verkostungen für die Besucher bereit.
Die Themen sprechen die Generation 50+ und ihre Familien an, sind immer aktuell und informieren, zum Beispiel über Sport und Reisen, Gesundheit, Wellness und Ernährung, Service und Bringdienste, Wohnen und Pflegen zu Hause oder im Pflegeheim, Mobilität und Sicherheit, Finanzen und Vorsorge, Kultur und Bildung, Technik und neue Medien. Einige Aussteller halten Vorträge und bieten Workshops zu ihren Produkten und Anwendungen an. Selbstverständlich sorgen diverse Gastronomiestände mit hochwertigen Speisen und Getränken für den Hunger zwischendurch.
Für Besucher liegt die Messe in zentraler Lage direkt gegenüber des U1/AKN-Bahnhofs Norderstedt-Mitte mit HVV/ÖPNV- und Busanbindungen in alle Richtungen. Parkplätze stehen in der direkten Umgebung ohne Gebühren zur Verfügung.
Als Aussteller können sich Interessierte Unternehmen gerne noch melden und ein Teil von lifeAGE Generation 50+ mit einem eigenen Stand auf circa 3000 m² Ausstellungsfläche werden. Hier kann man seine passenden Produkte, Leistungen, Beratungen und Aktionen präsentieren Vorträge möglich! Bitte direkt bei einem der Veranstalter/Ausstellerservice atw unter Tel. 040 521 83 25 oder per E-Mail unter messen@agentur-atw.de melden.
www.lifeage-messe.de
Die Veranstalter-Teams von atw und SeMa freuen sich schon heute auf die neue Messe und viele interessierte Besucher.
Foto: Ingimage