Norderstedt (em) Im 10. Jahr erhält FAIRflixt goot! Norderstedts Kaffee ein neues, modernisiertes Gewand. Sein Erfolgsgeheimnis, die hohe Qualität, bleibt dem ersten und immer noch umsatzstärksten Stadtkaffee in Schleswig-Holstein unverändert erhalten.

Ab sofort wird der FAIRflixt goot! Norderstedts Kaffee in allen 22 Vertriebsstellen in einem deutlich moderneren, leuchtend blauen Tütenlayout zum Kauf angeboten. Anlass für diese optische Auffrischung waren Vorgaben der gepa, von der dieser Kaffee bezogen wird. Die Tüte trägt nun das neue Bio-Siegel der EU auf der Vorderseite und zeigt damit, dass nur biologisch angebauter Kaffee zum Einsatz kommt. Daneben garantieren die gepa und das Fair Trade Siegel die Einhaltung der Bedingungen des Fairen Handels. Die verwendete Folien-verpackung aus einer aromaschutzverstärkten Polypro-pylen/Polyethylen-Kombination, bei der auf die sonst übliche Aluminiumschicht verzichtet wurde, garantiert, dass der aromatisch-milde Geschmack lange erhalten bleibt. Davon konnte sich Schleswig-Holsteins Minister für Energiewende, Landwirtschaft, Umwelt und ländliche Räume, Dr. Robert Habeck, bereits überzeugen in seinen Zuständigkeitsbereich fallen auch die Landesaktivitäten zur Förderung des Fairen Handels.

Über die Erlöse aus dem Verkauf von FAIRflixt goot! Norderstedts Kaffee können weiterhin zahlreiche kleinbäuerliche Unternehmen und Projekte in den Anbau-gebieten unterstützt werden, damit die Menschen dort von ihrer Arbeit leben können. Das ist im herkömmlichen Kaffeeanbau nämlich keineswegs gesichert. Eine gute Nachricht für alle Kundinnen und Kunden in Norderstedt: Der Preis für FAIRflixt goot! Norderstedts Kaffee bleibt stabil. Norderstedts Stadtkaffee ist ein Kooperationsprojekt von Norderstedt Marketing, dem Weltladen und der Stadt Norderstedt. Seit seiner Einführung im Jahr 2003, als erster Agenda-Stadtkaffee in Schleswig-Holstein, sind bereits 15 Tonnen FAIRflixt goot! Norderstedts Kaffee verkauft worden. Damit wurde nun schon 60.000 Mal ein Päckchen Kaffee gekauft, das den Genuss eines hochwertigen Produkts mit umweltschonenden und fairen Produktionsbedingungen verknüpft ein Vorzeigebeispiel für eine nachhaltige Entwicklung.