Norderstedt (em) Jetzt gibt es den „TuT“ in Norderstedt. Unter dem Titel „Treff im Turm“ stellt der gemeinnützige Treffpunkt Falkenberg e. V. sein neues Programm für die Monate September und Oktober vor. Alle Veranstaltungen finden im Kirchencafé Falkenberg, Kirchenplatz 1, Norderstedt, statt. Das Programm gliedert sich in mehrere Bereiche.
1. Kuchen mit mehr
Tabea Müller berichtet beim „Kaffee-Klatsch“ am Sonntag, 9. September, von 15 bis 17 Uhr von ihrer 3-jährigen Arbeit mit Frauen in Kamerun: Tauchen Sie ein in eine vielfältige Kultur und Landschaft. Lernen Sie das Leben, die Träume und Hoffnungen, Freuden und Sorgen kamerunischer Frauen kennen.
Beim folgenden „Kaffee-Klatsch“ am Sonntag, dem 28. Oktober, von 15 bis 17 Uhr kommt der „Leierkastenmann“: Josef Jäger spielt bekannte Weisen auf seiner Drehorgel. Dazu gibt es jeweils hausgemachte Torten und Eine-Welt-Kaffee. Das Kirchencafé ist jeweils bereits ab 14.30 Uhr geöffnet. Der Eintritt ist frei.
2. Kleine ganz groß
Das Figurentheater „Wolkenschieber“ kommt zum Weltkindertag der UNICEF am Sonnabend, 22. September, um 15 Uhr mit „Monster und Gesponster“ eine Geister 3/4 Stunde für alle ab vier Jahren. Lebendige Puppen oder echte Menschen? Mehr wird noch nicht verraten... Der Eintritt kostet 2,50 Euro für Kinder und 4 Euro für Erwachsene. Die Karten gibt es im Vorverkauf (Tel. 60 92 51 03 oder E-Mail an kindertheater@treffpunkt-falkenberg.de). Das Kirchencafé ist bereits ab 14 Uhr zum Kaffeetrinken und Kuchenessen geöffnet.
3. Hören und Sehen
FLING spielt am Sonntag, 23. September, um 19 Uhr. Auf ihren ungewöhnlichen Instrumenten sind die beiden Musikerinnen Barbara Rotter (Teufelsgeige 5-saitig, Oktav-E-Geige) und Maja Taube (keltische Harfe) zwischen sensibler Melodik, explosiven Rhythmen und ungezähmtem Einfällen unterwegs. Dabei verlassen sie konsequent musikalische Schubladen und Klischees und verweben u. a. Elemente aus Folk, Rock und Minimal zu einer dichten und mitreißenden Klangvielfalt. „Mumpitz Noch Fragen!?“ heißt es am Sonntag, 21. Oktober, um 19 Uhr.
Mumpitz, das kabarettistische A-Cappella-Quartett aus Hamburg mit großer Begeisterung für interessante Sounds, ausgefallene Rhythmen und witzige Texte präsentiert sein neues Bühnenprogramm. Es geht um die wichtigen und weniger wichtigen Themen unseres Alltags da bleiben keine Fragen offen! Der Eintritt kostet jeweils 9 Euro im Vorverkauf (Tel. 60 92 51 03 oder E-Mail an kleinkunst@treffpunktfalkenberg.de) und 10 Euro an der Abendkasse. Das Kirchencafé ist bereits ab 18 Uhr mit Snacks und Getränken geöffnet.
4. Spiel mit Spaß
Der Falkenberger Spiele-Treff am Freitag, 28. September, von 18 bis 22 Uhr zeigt zahlreiche Spiele-Neuheiten, darunter die Spiele des Jahres. Es wird auch ein Vorrunden-Turnier zur „Heckmeck am Bratwurmeck“-Weltmeisterschaft gespielt, Anmeldungen für das Turnier werden bis zum bis 25. September erbeten an spieletreff@kirche-harksheide.de. Jeder kann mitmachen, für die besten Spieler gibt es ein Spiel zu gewinnen. Der Spiele-Treff am Freitag, 2. November, von 17 bis 22 Uhr steht ganz im Zeichen der weltgrößten Messe für Gesellschaftsspiele „Spiel 2012“. Ein großes Sortiment an Spiele-Neuheiten kann ausprobiert werden. Das Kirchencafé ist geöffnet. Der Eintritt ist frei. Eine Anmeldung ist nur zum Turnier erforderlich.
5. Leib und Seele
Am Freitag, 9. November, um 19.30 Uhr geht es um Martin von Tours beim „Essen mit den Heiligen“. Anmeldung bis 6. November (Tel.: 60 92 51 03 oder heiligen-essen@treffpunkt-falkenberg.de). Ansprechpartner für weitere Informationen: Gunnar Urbach, Treffpunkt: Falkenberg e. V., Tel.: 0172 / 6 51 51 11.