Norderstedt (em) Die Norderstedter Bank spendet 2.500 zugunsten des Integrativen Sportverein Norderstedt e.V. „Behinderten und nichtbehinderten Menschen die Möglichkeit geben, gemeinsam in ihrer Freizeit Sport zu treiben“ - das ist das Ziel des Integrativen Sportverein Norderstedt e.V. Seit der Gründung im Jahre 2006 wachsen das Angebot und die Nachfrage im Verein stetig.
Insbesondere mit der „Unified Basketballmannschaft“ wolle der Verein hoch hinaus. Die Mannschaft, bestehend aus drei Athleten und zwei Partnerspielern, agiert gemeinsam als Fünfer-Team auf dem Spielfeld und konnte bereits im vergangenen Jahr bei den Special-Olympics-Turnieren in Hamburg und Nürnberg große Erfolge mit der Erreichung des jeweils zweten Platzes erzielen. Außerdem verfolge man ein großes Ziel: Die Special Olympics „Weltspiele“ 2015 in Los Angeles. Bis dahin sei es jedoch noch ein weiter Weg, wofür die Mannschaft jeden Dienstag trainiert.
Eine besonders ausgelassene und freudige Stimmung herrschte am vergangenen Dienstag beim wöchentlichen Training in der Moorbekhalle Norderstedt, als die Norderstedter Bank eG der „Unified Basketballmannschaft“ einen Besuch abstattete.
Markus P. Drews, Leiter der Hauptgeschäftsstelle der Norderstedter Bank eG, kam jedoch nicht mit leeren Händen. Er überreichte einen Scheck in Höhe von 2,500 an die Basketballer und hob dabei das Engagement der sozialen Einrichtungen sowie die Wichtigkeit der Vereinstätigkeit in der Region hervor.
Neben der Vereinsvorsitzenden, Maike Rotermund, waren zahlreiche Sportler anwesend, um sich für die Spende zu bedanken. Da sich die gesamen Sportarten im Bereich Unified in Deutschland im Aufbau befinden und im Gegensatz zu Norddeutschland in Süddeutschland bereits weit verbreitet sind, hat die Mannschaft derzeit noch sehr weite Anreisewege zu Wettkämpfen. Der Verein freut sich daher sehr über diese Spende. „Denn“, so Maike Rotermund, „dadurch haben wir die Möglichkeitet, neben der kostenintensiven Anreise zu Wettkämpfen, auch unsere Ausrüstung durch die Anschaffung von Basketbällen und Basketballschuhen aufzustocken.“
„Wir sind begeistert“, so Markus P. Drews von der Norderstedter Bank eG, „mit wie viel Engagement und Teamgeist Menschen mit geistiger Behinderung die Möglichkeit gegeben wird, in Mannschaftssportarten Sport zu treiben. Dieses tolle Projekt erachteten wir von Anfang an als absolut förderungswürdig und es macht umso mehr Freude zu unterszützen, wenn man sieht, wie gut das Geld ,investiert' wurde. Wir wünschen dem Team der ,Unified Basketballmannschaft' bei der Erreichung ihrer Ziele weiterhin viel Erfolg.“