Norderstedt (em) Am heutigen Freitag macht die Stadt Norderstedt einen großen Schritt in Richtung „Digitale Verwaltung“. Gemeinsam mit hochkarätigen Vertretern aus allen föderalen Ebenen und aus der Wirtschaft, darunter der Parlamentarische Staatssekretär im Bundesinnenministerium Dr. Ole Schröder, gab Oberbürgermeister Hans-Joachim Grote den Startschuss für die digitalen Bürgerdienste der Stadt. Norderstedt ist damit die erste Kommune in Schleswig-Holstein, die Online-Bürgerdienste in dieser Form anbietet.
„Das neue Bürgerserviceportal mit seinen Bürgerdiensten ist für uns ein wichtiger Baustein, um den gestiegenen Erwartungen, die die Bürgerinnen und Bürger an eine moderne Verwaltung haben, gerecht zu werden“, so Grote. „Immer mehr Menschen möchten Verwaltungsdienstleistungen mobil und möglichst zeitlich unabhängig von Öffnungszeiten der Verwaltung abrufen können“, erläutert der Verwaltungschef weiter. Der Zugang zu den digitalen Bürgerdiensten erfüllt die hohen Anforderungen in puncto Sicherheit.
Auch eine Bezahlung der Verwaltungsgebühren wird auf elektronischem Weg möglich sein. Wer nicht selbst über die notwendige Technik zur Nutzung der digitalen Bürgerdienste verfügt, kann in Zukunft ein sogenanntes Bürgerterminal nutzen, das im Norderstedter Rathaus frei zugänglich ist. Die Aufgabe der einfachen Bereitstellung und sicheren Nutzung von digitalen Verwaltungsdienstleistungen kann nur gelingen, wenn alle föderalen Ebenen also Bund, Länder und Kommunen kooperativ zusammen arbeiten und sich austauschen. Norderstedt ist eine der bundesweiten Modellkommunen im Bereich „E-Government“.