Norderstedt (em) Die Buchhandlung am Rathaus lädt am 28. November zu einem Abend „O wohl dem Land, o wohl der Stadt “, eine Zeile aus dem Lied „Macht hoch die Tür“ ein.

Inka Hahn und Christa Heise-Batt, Friedhelm Schirmer, Hans-Dieter Pagalies und Wolfgang Dellke lesen überwiegend „stille“ Texte abseits der üblichen Winter- und Adventsliteratur, die gleichwohl den Adventsgedanken aufgreifen, wie er im Adventslied artikuliert ist. Aber auch eine Schauergeschichte, ein flapsiges „Herbstblatt“ und eine schelmische Weihnachtsgeschichte sind darunter. Die Texte stammen unter anderem aus der Feder von Christoph Ransmayr, Peter Huchel, Dieter Wellershoff, E.A. Poe und Siegfried Lenz. Musikalisch wird den Abend von Mitgliedern des Ensemble Merlini begleitet. In der Pause lädt die Buchhandlung zu einem Getränk und zu Gebäck ein.

Der Erlös aus den Eintrittsgeldern geht an die Norderstedter „Mondfrauen“. Sie begleiten seit langem ehrenamtlich Menschen, oft Flüchtlinge aus Kriegsgebieten, auf deren Weg der Integration.

Wo: Buchhandlung am Rathaus
Rathausallee 42, 22846 NORDERSTEDT
Wann: Donnerstag, 28. November, Beginn 19.30 Uhr
Eintritt: 8 Euro (Spende)