Norderstedt (em) Bei dieser Veranstaltung soll es rund um die Elektronik gehen und der Schwerpunkt des Angebotes liegt auf „offen“. Mögliche Themen wären elektrische Schaltungen entwickeln und aufbauen und verstehen, Löten von Drahtgebilden oder Elektrogeräte zerlegen; möglich sind auch computergesteuerte Projekte.

Kinder, aber auch ihre Eltern, können ihre Erwartungen, Vorstellungen und Ideen einbringen. Dabei stehen das Entdecken und der Spaß mit Elektronik im Vordergrund. Eingeladen sind Kinder ab 8 Jahren (und ihre Eltern).

Geplant ist diese offene Elektronik-Werkstatt als regelmäßige Veranstaltung, die während der Öffnungszeiten am Samstag stattfindet. Geleitet wird die Werkstatt von Herrn Fred Vetter, der in den letzten Jahren schon zahlreiche Veranstaltungen in den Norderstedter Schulen und bei der VHS durchgeführt hat und sich als Ingenieur bestens mit Elektronik, Programmierung, Legotechnik, Mindstorms NXT/EV3 auskennt.

Zeit: jeden Samstag von 10 bis 13 Uhr (außer Ostersamstag)
„offene Elektronik-Werkstatt“ Technik zum Anfassen für Kinder ab 8 Jahren

Ort: Stadtteilbücherei Glashütte

Veranstalter: Stadtbücherei Norderstedt

Eintritt: frei (Materialkosten von circa 8 Euro werden bei der Veranstaltung gezahlt)