In der Online-Aktionswoche FRAUEN-CHANCEN-WIEDEREINSTIEG erhalten Frauen neue Ideen, Impulse und Informationen rund um den beruflichen Wiedereinstieg und zur Weiterentwicklung. Und das alles bequem von Zuhause aus!

„Wählen Sie aus einem bunten Strauß an Themen und informieren sich über aktuelle Trends. Stellen Sie sich Ihre persönliche Woche selbst zusammen!“ lädt Stefanie Lötzer, Beauftragte für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt der Agentur für Arbeit Elmshorn ein. 

Präsentiert wird ein vielfältiges kostenfreies Angebot an Workshops, Vorträgen und Veranstaltungen zur beruflichen Orientierung, Jobsuche und Bewerbung: 

  • Life/Work Planning - Arbeit finden, die zu mir passt
  • Effizientes Zeitmanagement für Frauen
  • Aus- und Weiterbildung - auch in Teilzeit
  • Erfolgreich bewerben
  • Wiedereinstieg mit KI und ChatGPT
  • Kommunikationsstrategien
  • Finanzielle Unterstützung
  • und weitere interessante Themen und aktuelle Trends

Nach wie vor unterbrechen vor allem Frauen ihre Erwerbstätigkeit, um Kinder zu erziehen oder ihre Angehörigen zu pflegen. Wenn sie nach einer Familienphase wieder ins Berufsleben einsteigen möchten, fehlt es oft an ersten Impulsen oder neuen Ideen. „Personal wird in vielen Bereichen gesucht – der Arbeitsmarkt bietet weiterhin gute Möglichkeiten für Frauen, um beruflich Fuß zu fassen oder sich neu zu orientieren“, sagt Stefanie Lötzer. 

Eine Berufstätigkeit sichert außerdem die persönliche und finanzielle Unabhängigkeit – auch im Alter. Aus diesen Gründen organisieren die Beauftragten für Chancengleichheit aus Schleswig-Holstein, Hamburg und Mecklenburg-Vorpommern gemeinsam die Aktionswoche FRAUEN-CHANCEN-WIEDEREINSTIEG.

Alle Informationen finden Sie unter www.arbeitsagentur.de/vor-ort/elmshorn. Bitte beachten Sie die unterschiedlichen Hinweise zur Anmeldung.