Norderstedt (em) Das Thema des Abends holt auf musikalische Weise die Kraft der Natur mit Stürmen, Erdbeben und Vulkanausbrüchen, aber auch die wärmende Sonne und den friedlichen Abendhimmel in die TriBühne. Das Symphonische Blasorchester Norderstedt wird dies in wunderbare Musik umsetzen und den Gästen in sowohl dramatischen als auch lyrischen Vertonungen die Natur in ihrem intensiven Wirken präsentieren. Der musikalische Bogen spannt sich dabei von „Earth, Water, Sun and Wind“ von Philip Sparke über „Into the storm“ von Robert W. Smith bis zu „Volcano“ von Alex Poelman.

Die Besucher können sich auf ein ganz besonderes Konzert des Norderstedter Kulturpreisträgers freuen, der ihnen die schönen Seiten der Naturgewalt zeigt. Eintrittskarten sind im Vorverkauf bei der TriBühne erhältlich, unter Tel.: 040 - 30 98 71 23 und bei allen bekannten Vorverkaufsstellen zu 10, 12 und 14 Euro / ermäßigt 6, 8, 10 Euro zzgl. Gebühren.

Das Symphonische Blasorchester (kurz SBN) ist ein etwa 60 Musikerinnen und Musiker starkes Amateurorchester und gehört zu den besten Blasorchestern in Norddeutschland. Das Repertoire reicht von anspruchsvoller zeitgenössischer symphonischer Blasmusik bis zu Filmmusik und Musicals. Geleitet wird das SBN von Bernhard Volk, der hauptberuflich Dirigent und musikalischer Direktor am Operettenhaus in Hamburg ist (Musical „Sister Act“).

Jüngster Erfolg war die Wertung „hervorragend“ in der Höchststufe beim Landesorchesterwettbewerb „Orchestrale“ 2011 in Rendsburg. Das SBN wird die Länder Hamburg und Schleswig Holstein 2012 beim Deutschen Orchesterwettbewerb in Hildesheim in der Kategorie Blasorchester vertreten.