Tangstedt (em) Mario Würz hält Lesung auf Lindenhof in Tangstedt. Direkt nach der Heuernte, auf Strohbällen sitzend, können Pferdefreunde am Samstag, 9. September, der Fortsetzung des Klassikers „Die Mädels vom Immenhof“ lauschen. Erinnerungen werden wach. Wie war es doch damals auf dem Immenhof, dem verträumten Ponygestüt inmitten weiter, saftig grüner Weideflächen.
Beim Gedanken an den Immenhof wird so mancher Fan nostalgisch. Für das Zurückdenken an die Zeit des Immenhofes hilft uns am 9. September der Autor und Museumbesitzer Mario Würz bei seiner Lesung auf der Pferdesportanlage Lindenhof.
Inmitten von frisch geerntetem Heu stellt Mario Würz sein Buch „Sommernacht auf Immenhof“ vor. Dieses Buch ist eine Fortsetzung, entstanden durch einen Presseartikel aus der im Mai 1958 herausgebrachten Fernsehzeitschrift „Filmblätter“. In jenem Presseartikel von 1958 war die Thematik der Geschichte „Sommernacht auf Immenhof“ zu finden. Unter selbigem Titel sollte 1958 ein vierter Immenhof-Film gedreht werden.
Leider ist es dazu nicht mehr gekommen. Würz nahm dies zum Anlass, um die Geschichte wieder aufblühen zu lassen und schrieb eine Fortsetzung. Wieder dreht sich alles um die Schwestern Dick und Dalli und die anderen bekannten Gesichter des „Immenhofs“. Es gibt eine Menge Abenteuer zu bestehen, ein Wiedersehen mit Schmiedsohn Mans, eine verbotene Liebe und Familienzuwachs.
Die Immenhof-Filme sind eine Reihe deutscher Heimatfilme, welche zwischen 1955 und 1974 auf die Kinoleinwände kamen und auf dem fiktiven Gutshof „Immenhof" in Schleswig-Holstein spielen. In den 1950er Jahren entstand zunächst eine erfolgreiche Filmtrilogie, der in den frühen 1970er Jahren zwei weitere Filme folgten.
Nun stellt Autor Mario Würz am 9. September um 18 Uhr in der Pferdesportanlage Lindenhof die Fortsetzung vor.
Anmeldung per Email unter: mail@aRgentur.net oder telefonisch unter 0 40 / 30 37 47 70