Norderstedt (em) Die IB&T Ingenieurbüro Basedow & Tornow GmbH präsentiert auf der Messe INTERGEO die Version 9.0 der CAD-Tiefbausoftware CARD/1. Diese feiert in diesem Jahr ihren dreißigsten Geburtstag.

Sehr geehrte Frau Jachenholz, wir bitten um Veröffentlichung unserer Pressemitteilung „Power ab 30 - CARD/1 Version 9.0 mit 64 Bit“ in der nächsten Ausgabe „Stadtmagazin Norderstedt“. Power ab 30 CARD/1 Version 9.0 mit 64 Bit Die IB&T Ingenieurbüro Basedow & Tornow GmbH präsentiert auf der Messe INTERGEO die Version 9.0 der CAD-Tiefbausoftware CARD/1. Diese feiert in diesem Jahr ihren dreißigsten Geburtstag. Die neue Version wird aktuelle Windows-Betriebssysteme unterstützen und die 64 Bit Technologie nutzen. Im täglichen Einsatz werden sich deren Vorteile besonders bei datenintensiven Anwendungen zeigen, z. B. bei der Verarbeitung von Punktwolken und Rasterbildern, digitalen Geländemodellen, der 3D-Projektansicht, DXF-/DWG- und OKSTRA-Datenumsetzungen. Es wurden umfangreiche und aufwendige Modernisierungen in CARD/1 durchgeführt. IB&T Vertriebsleiter Elmar Driesch spricht davon, dass „kein Stein mehr auf dem anderen geblieben ist, sich am Ende aber alle CARD/1 Komponenten wieder zu dem bewährten Gesamtsystem aus einem Guss zusammenfügen“.

Neue 3D-Projektansicht
Die neuentwickelte 3D-Projektansicht ist einfacher zu bedienen und ermöglicht zusätzlich die Projektion von Luftbildern auf DGM Oberflächen. Dies führt zu einer sehr anschaulichen und realitätsnahen Darstellung. Zudem erlaubt die integrierte Funktion zur Bildspeicherung in anwenderdefinierbarer Auflösung das einfache Weitergeben oder Nutzen von 3D-Darstellungen, z.B. in Erläuterungsberichten.

Neue Fahrsimulation
Arbeitete die Fahrsimulation bisher in ihrer eigenen individuell generierten 3D-Umgebung, so nehmen Anwender mit ihr jetzt virtuelle Fahrten auf geplanten Verkehrswegen innerhalb der 3D-Projektansicht vor. So werden auch kreuzende oder einmündende Verkehrswege berücksichtigt und damit das gesamte in CARD/1 vorhandene Projektdatenmodell. Ebenfalls wird eine virtuelle Projektbefliegung ermöglicht.

Wasserwirtschaft
Des Weiteren stellt IB&T Neuerungen im Bereich der Wasserwirtschaftsanwendungen vor. Im Fokus stehen die Tiefbaulösungen für die Planung und die Verwaltung von Abwasserbeseitigungs- bzw. Wasserversorgungsnetzen sowie neue Funktionen im Bereich der Kanal- und Leitungsbestandserfassung speziell für Vermesser.

BIM Building Information Modeling
Mit der durchgängig integralen und zentralen Nutzung der CARD/1 Planungsdaten, der räumlichen Darstellung und der 3D-Simulation ist CARD/1 bereits heute ein Planungssystem, das die wesentlichen Prinzipien des BIM Buildung Information Modeling umsetzt. Zudem unterstützt die neue CARD/1 Version 9.0 intelligente Fachobjekte, die eine hervorragende Basis für BIM-konformes Planen und Bauen sein werden. Als Mitglied bei BuildingSmart, einem Verband, der die Vereinheitlichung der Prozesse und offene Schnittstellen (OpenBIM) fördert, engagiert sich die IB&T GmbH in der Standardisierung des BIM-konformen Datenaustauschs.

Die IB&T Tochter RZI Software GmbH ist ebenfalls auf dem Stand vertreten. Sie informiert detailliert über die aktuelle Version ihres Produktes RZI Tiefbau für AutoCAD und BricsCAD mit den neuen Applikationen ALKIS Pro, dem Kanalkataster und der Leitungsplanung, stellt die Neuerungen des jüngsten Updates vor und hält neue Schnelleinstiege bereit, mit denen sich Softwareanwender fixer, effektiver und zielgerichteter in einen Arbeitsablauf einarbeiten.