Norderstedt (em) In Kooperation mit der Stadt Norderstedt-Kulturbüro und dem Verein CHAVERIM hat das Theater Life das Theaterstück „Genau wie heute“ in Vorbereitung. Dieses Theaterstück wird im Zuge des Holocaust-Gedenktages aufgeführt. Der Oberbürgermeister Hans-Joachim Grote hat die Schirmherrschaft übernommen.
„Die Oma von Josh ist entsetzt darüber, wie achtlos ihr Enkel heutzutage Ballerspiele am PC spielt. Kommt sie doch aus einer anderen Generation und hat in ihrem Leben viel Leid erlebt. So erzählt sie ihrem Enkel aus ihrer Kindheit. Einer Kindheit im zweiten Weltkrieg. Und ihre Erzählung wird lebendig: das deutsche Mädchen Lotte verliebt sich in den jüdischen Jungen Ben. Als seine Eltern deportiert werden, flüchtet er zu Lotte, die ihn mit allen Hohen und Tiefen bei sich im Zimmer versteckt hält.
Durch die Enge und das Leid, das die beiden Jugendlichen zu tragen haben, flüchten sie regelmäßig in eine Traumwelt sie schreiben zusammen an einer Geschichte, die im Mittelalter spielt. Sie erfinden die Geschichte vom Burgfräulein Claire, dem Stallburschen Franz und Ritter Roland und jeder Menge Magie. Auch diese Welt ist geprägt von Klassenunterschieden, Zwängen und Verfolgung. Lotte und Ben werden von Lottes bester Freundin verraten und Lottes Leidensweg beginnt.“
Insgesamt 25 jugendliche Schauspieler stehen auf der Bühne um dieses spannende Theaterstück, das 2013 mit dem Preis „Demokratisch handeln“ ausgezeichnet wurde, zu präsentieren. Die Rolle der Oma übernimmt Monika Hiesener vom Tanks Theater, die sich riesig auf diese Herausforderung freut.
Silke Ahrens-Rapude, die Regisseurin des Theaterstückes freut sich über die Unterstützung durch die Stadt Norderstedt, war es doch Herr Oberbürgermeister Grote, der den Anstoß gab, sich mit diesem Thema auseinanderzusetzen. „Die Jugendlichen des Theater Life lassen die Geschichte lebendig werden und setzen sich intensiv mit der Zeitgeschichte auseinander. So ist ein weiterer Schritt gegen das Vergessen getan.“
Der Verein Chaverim unterstützt die Aufführungen mit einem Rahmenprogramm im Foyer und will für die jugendlichen SchauspielerInnen ein Zeitzeugengespräch organisieren.
Die Aufführungen sind am:
Samstag 14. Februar 19 Uhr Kulturwerk
Sonntag 15. Februar 19 Uhr Kulturwerk
Samstag 21. Februar 16 Uhr Festsaal am Falkenberg
Sonntag 22. Februar 19 Uhr Festsaal am Falkenberg in Norderstedt.
Eintritt 7 Euro zuzügl. Vorverkaufsgebühr. Karten unter www.theaterlife.de / Telefon: 0 40 / 535 32 245 oder ab 21. Januar 2015 an den bekannten Norderstedter Vorverkaufsstellen.
Bild: Lotte und Ben (Marion Buchholz, Bennet Zerial)