Norderstedt (em) Moderne Heiztechnik mit Sonnenenergie, Holz und Co.
Welche verschiedenen Energieträger und Heizungssysteme gibt es?
Welche neuen Heiztechniken sind auch im Altbau sinnvoll?
Wie arbeiten die verschiedenen Anlagenkomponenten einer Heizung am besten zusammen?
Wie lässt sich bei der Trinkwassererwärmung Energie sparen?
Wie sinnvoll ist eine Lüftungsanlage?
Welche Fördermittel kann man wofür beantragen?
Längst gibt es mit Solarkollektoren, Pelletheizungen, Wärmepumpen und sogar Blockheizwerken gute Alternativen zu Öl- und Gasheizungen. Doch nicht jede Heizungsanlage ist sinnvoll für jedes Haus. Dieser Ratgeber hilft Kostenbilanz, Energieeffizienz und Abgaswerte der verschiedenen Systeme in Einklang zu bringen. Er liefert darüber hinaus nützliche Hinweise zu den Themen Lüftung und Dämmung. Mit zahlreichen Grafiken und Tabellen sowie hilfreichen Adressen und Links von Institutionen und Organisationen.
In der Verbraucherzentrale ist der Ratgeber für 9,90 Euro zu erwerben.
Allgemeine Öffnungszeiten der Verbraucherzentrale in Norderstedt:
Mo. und Do. 10 bis 18 Uhr
Di. und Fr. 10 bis 13 Uhr