Norderstedt (em) „Die Auszeichnung der Europäischen Union mit dem Friedensnobelpreis ist auch für die Mitglieder der EUROPA-UNION Norderstedt ein besonderes frohes Ereignis“, so der Vorsitzende der EUROPA-UNION Norderstedt Manfred Ritzek.
Die historische Bedeutung der Überwindung der Teilung des europäischen Kontinents seit dem Kriegsende hat uns mehr als 60 Jahre Frieden geschenkt. „Diese Kraft der Friedensschaffung schöpft sich aus dem kulturellen, religiösen und humanistischen Erbe Europas, aus dem sich die unverletzlichen und unveräußerlichen Rechte des Menschen sowie Freiheit, Demokratie, Gleichheit und Rechtsstaatlichkeit als universelle Werte entwickelt haben“, so nachzulesen in der Präambel des Lissabon-Vertrages.
Die Europäische Union bekennt sich zu den Grundsätzen der Freiheit, der Demokratie und der Achtung der Menschenrechte und Grundfreiheiten und in der Rechtsstaatlichkeit. Nur so war der lange Friedensprozess mit vielen anderen bedeutenden Inhalten für die fast 500 Millionen Menschen in den jetzigen 27 Ländern der Europäischen Union möglich. „Dabei war der historische Friedensschluss mit Frankreich ein wesentliches Fundament für die gesamte friedliche Entwicklung“, so Ritzek.
Die Mitglieder der EUROPA-UNION Norderstedt bekennen sich engagiert zu dem Friedensprozess und zu sozialen, kulturellen, wirtschaftlichen und bildungspolitischen Herausforderungen im ständigen Prozess der vertiefenden Entwicklung der Europäischen Union.
„Wir sind mit all unseren Mitgliedern aus den Kommunen, die zur EUROPA-UNION Norderstedt gehören, ein sehr kleiner Teil der Europäischen Union, ein Samenkorn vielleicht. Wir fühlen uns aber durch die Verleihung des Friedensnobelpreises an die Europäische Union auch ein bisschen geehrt für unser europäisches Engagement vor Ort“, so der Vorsitzende Ritzek abschließend.