Norderstedt (em) „Die Leitinitiative der Europäischen Kommission für ein ressourcenschonendes Europa ist auch für das Gebiet der EUROPA-UNION Norderstedt eine Herausforderung“, so Manfred Ritzek.

Die EU-2020-Strategie enthält einen Fahrplan zur Ressourcenschonung mit Zielen und Maßnahmen. „Der Planet Erde verkraftet nicht mehr die Steigerungen im Ressourcenverbrauch“, so die Europäische Kommission. In der EU verbrauchen wir jährlich 16 Tonnen Werkstoffe pro Person, davon werden innerhalb eines Jahres wieder 6 Tonnen zu Abfall.

Der Fahrplan der Kommission beinhaltet Maßnahmen wie Umgestaltung der Produktion, Abbau von umweltschädlichen Subventionen, stärkere Besteuerung von Umweltverschmutzung und Ressourcenverbrauch. „Die Verbesserung der Wirtschaftsleistung bei geringerem Ressourcenverbrauch, ergänzt durch weitere Indikatoren für wichtige natürliche Ressourcen wie Wasser, Boden, Kohlenstoff, soll der vorläufige Leitindikator für die 2010-Strategie sein“, so Ritzek, der Vorsitzende der EUROPA-UNION Norderstedt.

Wirtschaft und Umwelt müssen Hand in Hand gehen, so die Kommission. Wir sollten uns ab sofort auf die Umsetzung der Ziele einstellen, alle Unternehmen in der Region der EUROPA-UNION Norderstedt. Denn die Kommission wird die Umsetzung der Strategie nach und nach durch legislative und nicht-legislative Vorschläge forcieren. Die Leitinitiative für ein ressourcenschonendes Europa wird eine weitgehende Veränderung des derzeitigen Wirtschaftssystems zur Folge haben. „Beginnen wir vor unserem Haus, sofort, das gibt uns einen Wettbewerbsvorsprung und hilft unserer Wirtschaft, der Umwelt und dem Klima“, so Ritzek abschließend.