Norderstedt (em) „Plastik-Einkaufstüten sind völlig überflüssig, sie sind Gift für die Umwelt und die Produktion aus Rohöl als Grundstoff bedeutet Verschwendung von wertvollen Ressourcen“, so der Vorsitzende der EUROPA-UNION Norderstedt Manfred Ritzek.
„Nehmen wir es uns doch als Ziel, ab sofort das Gebiet der EUROPA-UNION Norderstedt, und dazu gehören die Stadt selbst sowie Henstedt-Ulzburg, Wakendorf II, Kisdorf, Kayhude und andere kleinere Orte, zur Plastiktüten freien Zone zu entwickeln."
"Die Europäische Kommission hat am 17. Mai ein Konsultationsverfahren eingeleitet und wird nach dem 9. August entscheiden, ob es ein europaweites Verbot geben wird oder eine zusätzliche Steuer auf die Plastiktüten. Die Kommission hat ermittelt, dass jeder Europäer durchschnittlich pro Jahr, angefangen vom Säugling bis zum uralten Mitbewohner, 500 Plastik-Einkaufstüten in Geschäften mitnimmt, mit allen Schäden für die Umwelt, für die Meere und für Fische, die die im Meer zerriebenen Plastikteilchen als tödliche Nahrung aufnehmen. Alleine in der Nordsee landen jährlich mehrt als 20.000 Tonnen Plastikabfälle, größtenteils Plastiktüten, so nachzulesen in der HANSERUNDSCHAU Brüssel vom Mai 2011."
"Für das Gebiet der Europa-UNION Norderstedt mit etwa 100.000 Bewohnern bedeutet das eine Menge von 50 Millionen Plastiktüten pro Jahr. Warum diese Ressourcenverschwendung, warum diese Belastung der Umwelt. Und 500 Plastik-Einkaufstüren pro Jahr bedeuten für jeden etwa 50 Euro, die völlig unnötig ausgegeben werden."
"Schnell und wirkungsvoll kann jeder seinen Beitrag zum Umwelt- und Klimaschutz und zur Ressourcenschonung leisten und dabei auch noch Geld sparen, wenn für den alltäglichen Einkauf ein Stoffbeutel oder Papiertüten verwendet werden."
"Wir im Gebiet der EUROPA-UNION Norderstedt sollten uns freiwillig entscheiden, diese Gedankenlosigkeit der Mitnahme von Plastik-Einkaufstüten bewusst zu ändern. Wir unterstützen damit die EU-Strategie 2020 zur Ressourcenschonung, die viele Bereiche umfasst wie Energie, Verkehr, Klimaschutz, Industrie, Landwirtschaft, Fischerei, Biodiversität und regionale Entwicklung."
"Das Gebiet der EUROPA-UNION Norderstedt muss zur Vorzeigeregion für Ressourcenschonung werden. Mit dem Verzicht auf Plastik-Einkaufstüten können wir auch ein weiteres Signal nach außen setzen“, so Ritzek abschließend.