Norderstedt (em) Die schnelle Entwicklung der MINT-Technologien stellt für viele Menschen eine Herausforderung dar. Es gibt nicht viele Orte, an denen neuen Techniken erklärt und dann zur freien Nutzung zur Verfügung gestellt werden. Die Stadtbücherei ist ein solcher Ort. Workshops zur 3D-Druck-Technik werden seit Jahren in der Stadtbücherei Norderstedt-Mitte angeboten. Auch Robotik-Veranstaltungen für Kinder gehörten in den Corona-freien Zeiten in den Büchereien zum Standard-Angebot.

Anlässlich des ersten landesweiten MINT-Tages am 4. November 2020 erweitert auch die Stadtbücherei Ihre Angebote um einen neuen Baustein: MINT-Materialien vor allem für Kinder können in der Stadteilbücherei Garstedt ausgeliehen werden. Zum Angebot zählen verschiedene Experimentierkästen, Roboter, ein Nachtsichtgerät und mehr. Ein Planetarium, mit dessen Hilfe man den Nachthimmel an die Decke projizieren kann, ist ausleihbar, ebenso ein Mikroskop, Elektro-Experimentierkästen und ein Activity-Set „Code & Go“ schon für Vorschulkinder. Die MINT-Materialien können mit einem gültigen Büchereiausweis für vier Wochen entliehen werden, einige allerdings nur unter Anwesenheit eines Erziehungberechtigten.

Ermöglicht wurde die Anschaffung der Materialien durch Fördergelder des Landes. Schleswig-Holstein unterstützt Innovationen in Büchereien, um Informations- und Medienkompetenz in allen Bevölkerungsgruppen zu fördern und allen Menschen Teilhabe am Bildungsfortschritt zu ermöglichen.