Norderstedt (rj) Es gilt als das schönste Liebesdrama der Weltliteratur: Shakespeares „Romeo und Julia“ ein Stück, das zum Inbegriff geworden ist für die ganze Welt der Liebe und der Verliebten. Das Theater Pur bringt es nun auf die Bühne des Kulturwerks am See.
Romeo verliebt sich unsterblich in die wunderschöne Julia. Seine Gefühle werden von ihr ebenso leidenschaftlich erwidert. Doch ihre gerade entflammte Liebe steht unter keinem guten Stern. Romeo gehört den Montagues, Julia den Capulets an zwei Familien, die sich seit Jahrzehnten in einem brutalen Bürgerkrieg bekämpfen. Obwohl ihre Liebe nicht sein darf, entscheiden sich die beiden füreinander und heiraten hinter dem Rücken ihrer verfeindeten Eltern. Doch als Romeo Tybalt, den Vetter von Julia, im Kampf tötet, bahnt sich für die beiden Liebenden ein Schicksal an, das unüberwindbar scheint. Mit „Romeo & Julia“ startet Theater Pur in das Theaterjahr 2013. Und es soll ein fulminanter Start werden. Regisseur Björn Gödelt (25) präsentiert die klassischen Shakespeare-Texte in seiner Inszenierung in einem modernen Gewand.
So darf sich das Norderstedter Publikum auf Spezialeffekte, Kampfchoreografien und Livemusik freuen. Der Fokus liegt jedoch bei den Darstellern. „Romeo ist mit Abstand die emotional und körperlich forderndste Rolle, die ich je spielen durfte. Ich kann die Premiere kaum erwarten“, so Sven Boldt (27). Mit der Inszenierung ist auch Regisseur Gödelt mehr als zufrieden: „Es ist ein unbeschreibliches Gefühl, Shakespeares wunderbare Charaktere zum Leben zu erwecken. Jeder Schauspieler arbeitet hart und zeigt so viel Engagement, wie ich es selten erlebt habe.“ Aufführungen sind am 26. und 27. Januar sowie 2. und 3. Februar jeweils um 19 Uhr im Kulturwerk. Karten sind an der Abendkasse erhältlich, können vorher auf www.theaterpur.de als auch telefonisch unter 6094 1757 vorbestellt werden.