Norderstedt (em) Die Sparkasse Holstein blickt auf einen erfolgreichen Weltspartag 2011 zurück: Mehr als 3.200 Kinder haben die 35 Filialen der Sparkasse Holstein gestürmt, um ihr Erspartes auf ihre Konten einzuzahlen. Rund 260.000 Euro sind dabei zusammen gekommen.

Ein voller Erfolg in diesem Jahr war das Gewinnspiel für Senioren, das die Sparkasse Holstein erstmals anlässlich des Weltspartags veranstaltet hatte: Fast 800 Senioren nahmen an der Verlosung teil, indem sie die Anzahl der Fotos, die in diesem Jahr von den Weltspartagsbesuchern in den Filialen gemacht worden sind, schätzten. Zu gewinnen gab es einen von 50 Plätzen für eine Bustour zum Bremer Weihnachtsmarkt. Die Gewinner werden von der Sparkasse Holstein benachrichtigt.

Zum diesjährigen Weltspartag hatte die Sparkasse Holstein wieder alle Kinder und Jugendlichen eingeladen, ihr Erspartes in eine der 35 Filialen der Sparkasse Holstein zu bringen. Für das Einzahlen der gesparten Beträge erhielten die Weltspartagsbesucher ein kleines Präsent der Sparkasse Holstein. Darüber hinaus konnten die fleißigen Sparer einen „alten Bekannten“ treffen: Kostenlos erstellten Fotografen in den Filialen Bilder der Weltspartagsbesucher zusammen mit der Robbe „Robbi“, dem Maskottchen für die kleinen Kunden der Sparkasse Holstein.

Auch in diesem Jahr wieder wurden die Filial-Teams am Weltspartag von 40 Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen aus den internen Abteilungen der Sparkasse Holstein unterstützt.
Neu bei der Sparkasse Holstein ist seit dem Weltspartag die Holstein Junior-Tüte: Ein Girokonto, das mit wächst, Sparen für Träume, Vorsorge für die Zukunft und Sicherheit im Alltag - die Holstein Junior-Tüte hilft beim Aufbau erster Sparguthaben und bei der Absicherung gegen Risiken der Zukunft. Eines der Highlights der Holstein Junior-Tüte, die unter dem Thema „Sicherheit. Made in Holstein.“ steht, ist das Führerscheinsparen der Sparkasse Holstein: Mit einem variablen Zinssatz von aktuell 2,22 Prozent richtet sich der Ratensparvertrag an Kinder und Jugendliche bis 14 Jahre sowie deren Eltern, Großeltern und Paten, die zielgerichtet für den Führerschein sparen möchten.
Wer sich zwischen dem 24. Oktober und 31. Dezember 2011 für zwei Produkte aus der Holstein Junior-Tüte und damit fürs Sparen - entscheidet, wird von der Sparkasse Holstein mit einer Prämie belohnt.

Dass Sparen im Trend liegt belegt auch das Vermögensbarometer 2011, eine aktuelle, repräsentative Studie, die das Wirtschafts- und Finanzforschungsinstitut Icon im Auftrag des Deutschen Sparkassen- und Giroverbands (DSGV) durchgeführt hat. Demnach ist die Bereitschaft, Vorsorge für das Alter zu treffen und finanzielle Rücklagen zu bilden, in Deutschland weiterhin hoch. In Schleswig-Holstein und Hamburg beschäftigen sich 80 Prozent aller Verbraucher nach eigenen Angaben mit „Maßnahmen zur Absicherung ihrer finanziellen Zukunft“. „Die Bürgerinnen und Bürger haben sich nicht verunsichern lassen und beschäftigen sich intensiv mit dem Vermögensaufbau und ihrer Altersvorsorge“, erklärt der Vorstandsvorsitzende der Sparkasse Holstein, Dr. Martin Lüdiger.

Großen Wert legen die Schleswig-Holsteiner und Hamburger auf den Kontakt zu ihrem persönlichen Kundenberater: 80 Prozent der Befragten finden die persönliche Beratung zum Beispiel bei der Geldanlage, beim Abschluss eines Kreditvertrages oder bei der Finanzierung einer Immobilie „wichtig“ oder „sehr wichtig“. Dazu Dr. Martin Lüdiger: „Als regional verankerte Sparkasse kennen wir die meisten unserer Kunden seit Jahren, oft seit Jahrzehnten. So können wir sie auch ihren individuellen Möglichkeiten entsprechend gezielt beraten.“