Norderstedt (em) Wie sich das ehemalige Fischerdorf im Westen Hamburgs verändert hat, spüren Teilnehmer der VHS Norderstedt bei dem Kultur-Rundgang durch Blankenese am 10. Mai.

„Mehr als Blankeneser kann ein Hamburger nicht werden“, lautet eine alte Volksweisheit der Hansestadt. Unbestritten ist das alte Fischerdorf mit seinem faszinierenden Elbblick, den feinen Restaurants und den hübschen Gassen einer der schönsten Stadtteile Hamburgs. Doch noch mehr macht es zu einem spannenden Ausflugsziel.

Mit dem Kunsthistoriker Eberhard Stosch können VHS-Teilnehmer jetzt an einem Kulturrundgang durch Blankenese teilnehmen. Angefangen am Heine Park wandern sie über das Treppenviertel zum Strandweg, wo deutlich spürbar wird, dass Blankenese sich im Wandel befindet. Weiter geht es zum Römischen Garten, der versteckt am Hang des Wasebergs liegt und in den letzten Jahren zum Austragungsort für Freiluft-Theater wurde.

Die Veranstaltung findet am Mittwoch, 10. Mai von 15 bis 17 Uhr, Treffpunkt: S-Bahnhof Blankenese, statt und kostet 8 Euro Eintritt. (KursNr. O51282). Weitere Informationen im VHS-Center Tel.: 040 / 535 95 900, per E-Mail unter info@vhs-norderstedt.de oder im Internet unter www.vhs-norderstedt.de. Der Kurs ist online oder im VHS-Center buchbar.