Norderstedt (em) Für die Bundestagswahl am 22. September sind seit Öffnung des Wahlamtes schon über 8.000 Anträge bearbeitet worden. Darin enthalten sind auch die über 1.000 Briefwählerinnen und Briefwähler, die vor Ort im Rathaus bereits ihre Stimme abgegeben haben.
Voraussetzung für die Briefwahl ist ein vollständig ausgefüllter Briefwahlantrag, der auf der Rückseite der Wahlbenachrichtigungskarte zu finden ist.
Um all diese Wahlbriefe und Stimmzettel am Wahltag zeitnah auszählen zu können, werden noch weitere Wahlhelferinnen und Wahlhelfer zur Unterstützung benötigt. Hier besteht die Möglichkeit einmal einen Blick hinter die Kulissen des Wahlvorgangs und das Verfahren der Stimmauszählung zu werfen. Interesse für dieses Ehrenamt geweckt? Dann stehen die Kolleginnen und Kollegen gerne unter der Rufnummer 040 / 535 95 509 für weitere Informationen zur Verfügung.
Das Wahlamt steht Ihnen selbstverständlich auch bei allen anderen Fragen zum Thema Bundestagswahl gerne zur Verfügung.
Ihre Ansprechpartnerinnen im Wahlamt: Frau Mützel, Frau Brandtner
Anschrift und Erreichbarkeit des Wahlamtes: Stadt Norderstedt - Wahlamt - Rathausallee 50 22846 Norderstedt Telefon: 040 / 535 95 - 509 Telefax: 040 / 535 95 - 637 E-Mail: wahlamt@norderstedt.de