Norderstedt (em) für einen Tag werden 49 Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums Harksheide während des „Planspiels Kommunalpolitik“ zu Stadtpolitikerinnen und Stadtpolitikern.

In diesem Planspiel der Friedrich-Ebert-Stiftung unterstützt durch die Stadt Norderstedt - versetzen sich die Jugendlichen nach einer intensiven Vorbereitungsphase in die Rolle der Kommunalpolitiker ihrer Stadt. Sie lernen während des Projekts die echten Politiker kennen, besuchen eine Stadtvertretersitzung, bilden Fraktionen, suchen sich Themen, erarbeiten ihre Standpunkte in Form von Anträgen und spielen am Ende eine Sitzung nach. Dabei geht es um Probleme und Fragen, die die Jugendlichen in ihrer Stadt haben. Für Stadtpräsidentin Kathrin Oehme sind das Planspiel Kommunalpolitik und die „Jugend-Stadtvertretung“ eine gute Gelegenheit, „jungen Leuten die Arbeit der Kommunalpolitik anschaulich zu vermitteln und politisches Interesse zu wecken“.

Wir möchten Sie einladen, die „Jugend-Stadtvertretung“ als Berichterstatter zu besuchen:

Montag, 11. Mai, 10 Uhr
Plenarsaal der Stadt Norderstedt
Rathausallee 50
22846 Norderstedt