Norderstedt (em) Zum letzten Mal vor der Sommerpause findet am Freitag, dem 28. Juni, von 18.00 bis 22.30 Uhr der Falkenberger Spiele-Treff des Treffpunkt Falkenberg e. V. im Kirchlichen Zentrum am Falkenberg, Kirchenplatz 1, Norderstedt, statt. Und das gleich mit zwei tollen besonderen Aktionen: Wer wird Deutscher SET-Meister 2013?

Erstmalig findet für das Spiel SET eine eigene Turnierreihe statt. Der Falkenberger Spiele-Treff richtet eines der bundesweit stattfindenden Ausscheidungsturniere zur Deutschen SET-Meisterschaft aus. Für alle, die das Spiel noch nicht kennen, finden ab 18 Uhr kleine Einführungsrunden statt, in denen das Spiel erklärt wird, so dass jeder sofort mitspielen kann. Beginn des Turniers ist um 19 Uhr. Für die besten TeilnehmerInnen gibt es kleine Spiele-Preise von Amigo. Die Erstplatzierten sind für die Deutsche Meisterschaft qualifiziert und dürfen, sofern sie mögen, daran teilnehmen. Die Teilnahme am Turnier ist kostenlos. Anmeldungen werden bis zum 26. Juni erbeten an spieletreff@kirche-harksheide.de oder telefonisch unter 040 - 5 26 42 75.

Der Eintritt ist frei! Eine Anmeldung ist, außer für das SET-Turnier, nicht erforderlich. „Kommen Sie einfach vorbei!“, lädt Silke Brachmeyer, Leiterin des Falkenberger Spiele-Treffs ein. „Bei gutem Wetter kann übrigens auch auf der sonnigen Terrasse draußen gespielt werden.“ Das knifflige Kartenspiel SET wurde seit seiner Erstveröffentlichung 1991 mehrfach ausgezeichnet, unter anderem mit dem ‚Mensa Select‘-Preis. SET ist ein Spiel für QuerdenkerInnen. Die Karten werden gemischt und ein Raster aus 3×4 Karten in die Tischmitte gelegt. Nun suchen alle Spieler gleichzeitig nach einem SET aus drei Karten, deren aufgedruckte Symbole entweder dreimal genau gleich oder dreimal vollkommen unterschiedlich sind. Als weitere Herausforderung muss auf mehrere Eigenschaften geachtet werden: Farbe, Form, Füllung und Anzahl der Symbole. Wer die richtige Kombination gefunden hat, darf das SET als Siegpunkt vor sich legen. Am Ende gewinnt der Spieler mit den meisten gesammelten SETs.

Im Mittelpunkt dieses Falkenberger Spiele-Treffs stehen außerdem die Spiele, die zum Spiel des Jahres 2013 nominiert oder ausgezeichnet oder von der Jury auf die Empfehlungsliste gesetzt wurden. So wird das gerade zum Kinderspiel des Jahres gekürte „Der verzauberte Turm“ genauso zu sehen und auszuprobieren sein wie die zum Spiel des Jahres 2013 nominierten Spiele „Hanabi“, „Qwixx“ und „Augustus“. Diese Spiele werden an einzelnen Tischen erklärt. Mit den Spielen „Brügge“, „Die Legenden von Andor“ und „ Die Paläste von Carrara“ finden sich in der Auswahl auch alle zum Kennerspiel des Jahres (für SpieleexpertInnen) nominierten Spiele. Und auch von den Empfehlungslisten sind fast alle Spiele vorhanden und einige davon aufgebaut, so z. B. das Echtzeitspiel „Escape“, welches genau zehn Minuten dauert und durch einen Soundtrack auf CD eine ganz besondere Atmosphäre und Spannung bekommt.

Ansprechpartnerin für weitere Informationen:
Silke Brachmeyer
Leiterin des Falkenberger Spiele-Treffs
Tel.: 040 - 5 26 42 75
E-Mail: spieletreff@kirche-harksheide.de