Norderstedt (em) Egal, ob für den Single-Haushalt, die Familie oder für die Großwohnanlage, das Betriebsamt hat den passenden Abfallbehälter.
Fasst der Kleinste gerade mal 40 Liter und ist eher für den trennbewussten Singlehaushalt gedacht, nutzen Großwohnanlagen und Gewerbebetriebe meist den 1.100 Liter Behälter für die Entsorgung von Restabfällen. Die Klassiker für die Familie sind dagegen die 60, 80 und 120, in Ausnahmefällen auch 240 Liter Behälter. Die Behälter werden wahlweise 2- oder 4-wöchentlich geleert. Diese Wahlmöglichkeit besteht allerdings nur für Restabfall. Aus hygienischen Gründen werden die Biotonnen grundsätzlich alle 14 Tage geleert. Auch bei der Größenvielfalt müssen die Kunden eine Einschränkung hinnehmen.
Da Bioabfall wesentlich schwerer ist als Restabfall, sind diese nur bis zu einer Größe von 240 Liter erhältlich. Papiertonnen hingegen gibt es in den Größen 120, 240 und 1.100 Liter und werden üblicherweise alle 4 Wochen geleert. Fallen größere Mengen an Altpapier an, kann für den großen 1.100 Liter Papierbehälter auch auf wöchentliche oder 2-wöchentliche Leerung umgestellt werden. Bei der richtigen Auswahl hilft gerne das Abfallservice-Center unter der Abfall- Hotline 535 95 800 oder das Internet unter www.norderstedt.de/abfall.