Norderstedt (em) Das Silberne Kronenkreuz der Diakonie erhielt gestern Krista Klabes für 30 Jahre engagierte hauptamtliche Arbeit im Frauenhaus Norderstedt. Diakoniepastorin Maren von der Heyde dankte Krista Klabes im Namen des Diakonischen Werks Hamburg-West/Südholstein, dem Träger des Frauenhauses, für ihre tatkräftige Unterstützung von Frauen, die im Frauenhaus Schutz vor häuslicher Gewalt suchen. Das Silberne Kronenkreuz ist eine Auszeichnung des Diakonischen Werkes für langjährige Dienste in Kirche und Diakonie.
Auf den Tag genau vor 30 Jahren war die Sozialpädagogin und Diakonin Klabes als erste Mitarbeiterin des Frauenhauses in Norderstedt unter dem damals ebenfalls neuen Träger, dem Evangelischen Hilfswerk des Kirchenkreises Niendorf, angestellt worden. Gegründet worden war die Einrichtung fünf Jahre zuvor als Autonomes Frauenhaus. Krista Klabes hat in 30 Jahren etwa 1.200 Frauen jährlich betreut. Die heutige Mutter zweier erwachsener Söhne rechnet zurück: „Etwa 4.000 Frauen haben in 30 Jahren hier im Frauenhaus gelebt von einem Tag bis zu einem Dreiviertel Jahr.“ Heute wohnen manche Frauen notgedrungen noch länger im Frauenhaus. Wegen der großen Wohnungsnot finden die Mitarbeiterinnen für sie oft keine Wohnung.
Krista Klabes: „Eine eigene Wohnung ist aber für die Frauen in ihrem neuen selbständigen Leben wichtig.“ 30 Jahre lang hat Krista Klabes Frauen Mut gemacht, nach Erfahrungen häuslicher Gewalt erste Schritte in ein selbständiges Leben zu gehen: Umgang mit Behörden, das Ausfüllen von Anträgen, die Suche einer Schule für die Kinder gehören dazu. Applaus erhielt Krista Klabes auch von dem heutigen Team und von Gründerinnen des Frauenhauses, die gemeinsam im Garten feierten. Im Herbst wird das Frauenhaus in einen Neubau umziehen.
Foto: Diakoniepastorin Maren von der Heide ehrt Krista Klabes (links) mit dem Silbernen Kronenkreuz der Diakonie für ihr 30jähriges Engagement im Frauenhaus Norderstedt Foto: Cornelia Strauß