Norderstedt (em) Am Sonntag, 14. Juli unternimmt die VHS Norderstedt eine Exkursion durch die romantische Landschaft des Herzogtum Lauenburgs und geht dabei alten Sommerbräuchen auf den Grund.
Was hat es noch einmal mit dem Mittsommer auf sich? Und was bedeuten die alten Begriffe rund um „Johanni“? Auf der elf Kilometer langen Streckenwanderung durch die abwechslungsreichen Felder und Wälder rund um Ritzerau beschäftigen sich die Teilnehmer der VHS mit den zwei keltischen Festlichkeiten, die in die Sommerzeit fallen. Brauchtum der alten Germanen und Kelten sowie die Verbindung zu christlichen Begebenheiten in dieser Jahreszeit sollen während der Tour daran erinnern, wie stark unsere Vorfahren an die Kräfte der Natur geglaubt und noch in einem anderen Verständnis gewirtschaftet haben.
Für eine tiefgehende Betrachtungsweise der Jahreszeit werden aber auch die typischen Wetterlagen des Sommers beleuchtet sowie die saisonalen Pflanzen und das Verhalten der Tiere in der Natur. Die Wanderung findet am Sonntag, 14. Juli von 10 bis 15 Uhr im Herzogtum Lauenburg statt und kostet 8,50 Euro (Kurs-Nr.: S16017). Treffpunkt: 23896 Ritzerau, hinter der Dorfstraße 33, 200 Meter auf der K26 in Richtung Duvensee bis zur nächsten Linkskurve weiterfahren. Vor der Kurve rechts einbiegen.
Eine Anmeldung ist erforderlich. Weitere Informationen im VHS-Center Tel.: 0 40 / 53 59 59 00, per E-Mail an info@vhs-norderstedt.de oder im Internet unter: www.vhs-norderstedt.de