Norderstedt (em) Die Ortsverbände Norderstedt-Garstedt und Norderstedt-Friedrichsgabe haben sich zum zweitgrößten Ortsverband im Kreis Segeberg zusammengeschlossen. Nach 61 Jahren ging eine sehr erfolgreiche Ära für den Ortsverband Friedrichsgabe in Norderstedt zu Ende. Die seit den letzten 12 Jahren als Vorsitzende tätige Edeltraut Nischik erklärte auf der letzten Jahreshauptversammlung im März 2012 aus gesundheitlichen Gründen ihren Rückzug von der Vorstandsarbeit.
Von den insgesamt 502 Friedrichsgaber Mitgliedern konnte in der Vergangenheit keine Nachfolge sowohl für den Vorsitz als auch für die weiteren Vorstandsaufgaben gefunden werden und so bestand die Gefahr, dass der gesamte Ortsverband sich auflöst. Doch hier nahte Hilfe aus dem seit nunmehr 65 Jahren bestehenden Nachbarverband Garstedt: Der erst seit März diesen Jahres neu im Amt befindliche Vorstand des ebenfalls in Norderstedt ansässigen Ortsverbandes mit seinen weit über 500 Mitgliedern erklärte sich nach einer Vorstandssitzung mehrheitlich für einen Zusammenschluss mit dem OV Friedrichsgabe bereit und nahm abschließende Gespräche mit dem „Noch-Vorstand“ auf, um die Übernahme vorzubereiten.
Und so kam es dann auf der letzten außerordentlichen Mitgliederversammlung des OV Friedrichsgabe am 6. Juni 2012 im Beisein der Kreisvorsitzenden Marlies Ihrens zur Auflösung mit anschließendem Anschluss an den OV Garstedt unter der neuen Gesamtleitung von Peter Oest als 1. Vorsitzenden.
Der nun über 1.000 Mitglieder starke, neu formierte Ortsverband wird sich zukünftig „Ortsverband Norderstedt“ nennen. Die beiden Begegnungsstätten in der Kirchenstraße und im Cordt-Buck-Weg werden weiterhin jeden 1. Mittwoch im Monat zu den gewohnten Zeiten zur Verfügung stehen, sodass sich für die Mitglieder keine großen Veränderungen ergeben werden.
Die Kreisvorsitzende Marlies Ihrens überreichte der aus ihrem Amt ausgeschiedenen Edeltraut Nischik zum Abschied einen großen Blumenstrauß und bedankte sich noch einmal ganz herzlich für deren insgesamt über 29-jährige ehrenamtliche Vorstandsarbeit im Sozialverband. Dem neuen Vorsitzenden Peter Oest und seinem Vorstandsteam wünschte sie für seine Tätigkeit im nun hinter Kaltenkirchen zweitgrößten Ortsverband im Kreis Segeberg viel Glück.