Norderstedt (em) Es ist zunächst nur ein symbolischer Akt, doch für die tesa SE und die Stadt Norderstedt ein großer Schritt: Am 6. November machten Thomas Schlegel, Vorstandsvorsitzender tesa SE, und Hans-Joachim Grote, Oberbürgermeister Norderstedt, gemeinsam den Ersten Spatenstich zum größten Investitionsprojekt in der Geschichte des weltweit tätigen Technologie-Konzerns.

Auf den 86.000 Quadratmeter großen Grundstück an der Niendorfer Strasse wird bis 2015 ein integriertes Gebäude-Esemble aus Forschungs- und Technologiezentrum sowie Headquarters entstehen, das es wahrlich in sich hat: Allein für die Menge an benötigten Beton und Stahlbeton (ca. 48.000 t) müssen die Lkw knapp 2.500 Mal ihre Ladung zur Baustelle transportieren. Die Länge der verlegten Kabel von mehr als 1.000 Kilometern würde für die Strecke von Norderstedt nach Mailand reichen. Die gesamte Investition beläuft sich auf 160 Millionen Euro.

„Mit dem exakt auf unser Geschäftsmodell ausgerichteten Neubau-Verbund aus Zentrale, Forschungszentrum und Technikum werden wir unsere Kräfte noch stärker bündeln und die internationale Wettbewerbsfähigkeit des tesa Konzerns nachhaltig stärken.
Zukünftig können wir auf unterschiedlichste Kunden-Anforderungen deutlich schneller und flexibler reagieren“, erklärte Thomas Schlegel.
„An unserem neuen Standort in Norderstedt erhalten wir optimale Voraussetzungen, um unsere Innovationsrate erhöhen und den Spitzenplatz in der ,Champions-League´ der weltweit tätigen Klebeband-Hersteller ausbauen zu können“, ergänzte der tesa Vorstandsvorsitzende.

„Die Stadt Norderstedt freut sich auf ein Traditionsunternehmen, das dank Forschung und Innovation heute ein Global-Player ist“, sagte Hans-Joachim Grote in seiner Begrüßungsrede. „Lernen Sie das junge und dynamische Norderstedt mit all seinen Möglichkeiten kennen wir wollen dabei Ihr Partner sein“, adressierte der Oberbürgermeister an den tesa Vorstand und die anwesenden Projekt-Verantwortlichen.

In den kommenden Tagen beginnen die Vorbereitungen für den geplanten Baustart am 7. Januar 2013. Die Rohbauarbeiten werden abhängig von den Witterungsbedingungen im März 2013 aufgenommen. Ab Mitte 2015 sollen rund 850 Mitarbeiter der tesa SE ihre neuen Arbeitsplätze am Standort Hamburg Flughafen in Norderstedt beziehen.