Norderstedt (em) Strahlende Gesichter gab es bei den Verantwortlichen der Norderstedter Werkstätten als Sibylle Warmbold, 1. Vorsitzende des Vereins Friendship Force Norderstedt, mit 21 Gästen aus Western Michigan USA dort auftauchte. Gern zeigte man den Gästen aus USA, wie hier in old Germany „handicapt People“ arbeiten und leben.
Zum Abschluss der Besichtigung gab es dann die erfreuliche Überraschung.
Zusammen mit den Gästen aus USA überreichte Friendship Force Norderstedt eine Geldspende in Höhe von 250 Euro den Norderstedter Werkstätten.
„Wir wissen, dass das Geld hier gut angelegt ist“, so die 1. Vorsitzende des Norderstedter Clubs „und wünschen weiterhin gutes Gelingen“.
Der gemeinnützige Verein Friendship Force Norderstedt e.V. ist Kulturträger der Stadt Norderstedt und besteht seit 1984. Wer sich für fremde Menschen und deren Kulturen interessiert ist bei FF Norderstedt herzlich willkommen. Man knüpft nicht nur Kontakte in alle Welt, nein man lernt auch Deutschland und Europa kennen, denn die Clubs besuchen sich hier auch gegenseitig.
Der Club trifft sich einmal im Monat, immer am ersten Mittwoch, um 19.30 Uhr im Rathaus Norderstedt, jetzt, nach der Sommerpause wieder am 4. September im Raum K 212.
Man sucht immer helfende Hände oder Menschen, die gerne für eine Woche Gäste aus einem fernen Land aufnehmen möchten oder auch gerne Menschen und ferne Länder, abseits des normalen Tourismus, kennen lernen möchten.
Der Club präsentiert sich auch am 15. September 2013 von 11 bis 17 Uhr auf dem Straßenfest der Ulzburger Straße. Interessierte Gäste sind herzlich willkommen! Für mehr Info einfach in die Website schauen: www.FriendshipForceNorderstedt.de