Norderstedt (jhw) Ein Hauch von Olympia liegt über dem Strandhaus am Arriba Strandbad. Symbolisch brennt die Olympische Flamme. Die vierfache Olympiateilnehmerin und ehemalige Schwimmweltrekordlerin Sandra Völker war zu Gast.
Sie las aus ihrem Buch: „An Land kannst Du nicht schwimmen: Wie ich Olympia gewann, fast alles verlor und wieder ins Leben fand“. Sie begrüßte ihre Gäste mit der Frage, warum niemand vor der Veranstaltung mit ihr schwimmen wollte. Raunen im Publikum, es wusste niemand von der Möglichkeit. Man verabredete sich auf ein nächstes Mal. Sandra Völker nahm Platz und begann mit der Lesung.
Sandra Völker die Leistungssportlerin
Welch eine Story: 45 Titel bei Deutschen Meisterschaften (Kurz- und Langbahn). Über 60 Medaillen bei Europameisterschaften (Kurz- und Langbahn), Weltmeisterschaften (Kurz- und Langbahn) und Olympischen Spielen. Zweifache Weltcup-Gesamtsiegerin, mehrfache Welt- und Europarekorde, Schwimmerin des Jahres 1997, 1998 und 1999. Und jetzt, Insolvenz. Und doch ist sie zurück im Leben. Sie erzählt in der Autobiographie wie Leistungssport ist und das Verlieren eigentlich nicht zu ihrem Wortschatz gehörte. Und doch lernt ein Sportler auch zu verlieren und dann wieder aufzustehen. Genau das hat Sandra Völker zu dem gemacht was sie heute ist. Zweifache Mutter, ehemalige Leistungssportlerin und ein Frau, die an Land wieder beginnt zu laufen.