Norderstedt (em) Norderstedt freut sich auf einen Autorin, die sich im kommenden Jahr der Stadt und den hier lebenden Menschen auf literarische Weise nähern und widmen wird. Mit dem Stadtschreiberin-Stipendium geht Norderstedt neue Wege: Statt nur kurz zu Besuch für eine Lesung zu sein, wird von Mai bis August eine Schriftsteller*in unsere Stadt ihr Zuhause nennen.

Analog zu anderen „Writer-in-Residence“-Programmen geht es einerseits ums Entdecken und Erforschen des Ortes und die literarische Verarbeitung der Eindrücke. Andererseits steht auch der Austausch mit den Bürger*innen und das Einbringen ins kulturelle Leben im Fokus. Außer gemeinsamen Veranstaltungen soll auch ein literarisches Arbeitstagebuch entstehen.
Als besonderer Wohnort wird dem oder der Stadtschreiberin ein „Tiny Home“ im Stadtpark zur Verfügung gestellt. Der gemütliche Bauwagen „Gustav“ wird seinen Platz hinter dem biblischen Garten „Bustan“ finden und dort als ungewöhnliches, kreatives Zuhause dienen. Zusätzlich umfasst das Stipendium monatliche Zahlungen in Höhe von 1.500 Euro.

Bewerben können sich Menschen, die ihren Lebensmittelpunkt aktuell nicht in Norderstedt haben, um auch wirklich einen Blick von außen auf die Stadt mitzubringen. Zudem ist ein bereits veröffentlichtes Werk vorzuweisen, das nicht im Eigenverlag erschienen ist.

Katrin Schmieder, Zweite Stadträtin und Kulturdezernentin, freut sich „auf den Blick von außen auf die Stadt. Es ist spannend, wie jemand anderes uns sieht und künstlerisch festhält“. Für Leonie Hintz, Leiterin der Stadtbücherei Norderstedt, steht im Vordergrund, „Literatur noch einmal auf eine andere Art und Weise in Norderstedt präsenter zu machen. Es wird sicher einen interessanten Austausch geben.“ Auch der Stadtpark freut sich schon auf den Gast: „Der Stadtpark ist ein Wohlfühlort mit vielen kulturellen Angebote die Entwicklung zur „Künstlerresidenz“ war dann naheliegend. Wir sind neugierig, welche Inspiration derdie Stadtschreiberin aus der direkten Umgebung ziehen wird“, sagt Kai Evers, Geschäftsführer des Stadtparks.

Die Ausschreibung wird am 1. November veröffentlicht - bis zum 31. Dezember 2022 sind Bewerbungen möglich. Im Anschluss erfolgt eine Auswahl durch eine Jury unter dem Vorsitz der Zweiten Stadträtin Katrin Schmieder. Der* oder die Stipendiat*in wird voraussichtlich Anfang Februar 2023 bekannt gegeben.

Foto: ©Tanja Breukelchen