Norderstedt (em) Am Donnerstag, 23. Juni, gab der Kreistag in den frühen Abendstunden mit einer einstimmigen Entscheidung den offiziellen Startschuss für die Umwandlung seiner beiden Beruflichen Schulen (Norderstedt und Bad Segeberg) in Berufsbildungszentren. Die Umwandlung tritt zum 1. Januar 2012 in Kraft.
Der Entscheidung waren mehrmonatige intensive Gespräche mit den Fraktionen im Kreistag und den für die Schulen zuständigen Stellen im Kreis vorangegangen. Auf beiden Seiten, Politik und Schulleitung, war man sich relativ zügig über die grundsätzlichen Aspekte der Umwandlung und der damit verbundenen Vorteile für die Schule einig.
Da es aber letztlich auch um den Einsatz öffentlicher Gelder geht, hat man auch in Detailfragen um verantwortungsvolle und praktikable Kompromisse gerungen. Mit dem Ergebnis können beide Seiten zufrieden sein, was durch die einstimmige Abstimmung im Kreistag und der daraus resultierenden Erleichterung auf Seiten der Schulleitung bestätigt wird.
Durch die Umwandlung wird aus einer Beruflichen Schule eine rechtsfähige Anstalt öffentlichen Rechts (AöR), eine Tatsache, die das BBZ z. B. flexibler in der Gestaltung von Kooperationen mit Betrieben und Institutionen machen wird.
Die Struktur der bisherigen Bildungsgänge sowohl im Dualen System der Berufsausbildung als auch im vollzeitschulischen Bereich werden von der Umwandlung nur in sofern berührt, als durch Kooperationen mit geeigneten Partnern das Bildungsangebot bereichert werden wird.