Norderstedt (em) 11.300,- Euro, das ist das Ergebnis der Spendeneinnahmen, die beim diesjährigen Dreikönigssingen der katholischen Kirchengemeinde St. Hedwig in Norderstedt eingenommen werden konnten.
Somit liegen die Einnahmen nochmals um 1.000 Euro über Vorjahr und zeigt, dass die Spendenbereitschaft, gerade wenn es um Kinder geht, größer denn je ist. 54 Mädchen und Jungen beteiligten sich in diesem Jahr an dem Dreikönigssingen in St. Hedwig.
In den Gewändern der Heiligen Drei Könige und mit dem Kreidezeichen „20*C+M+B+16“ brachten sie den Segen „Christus segne dieses Haus“ zu 250 Familien in Norderstedt und Henstedt-Ulzburg und sammelten für Not leidende Kinder in aller Welt. „Segen bringen, Segen sein. Respekt für dich, für mich, für andere - in Bolivien und weltweit!“ hieß das Leitwort der 58. Aktion Dreikönigssingen, das aktuelle Beispielland war Bolivien.
1959 wurde die Aktion erstmals gestartet. Mit einer bundesweiten Beteiligung von schätzungsweise 330.000 Kindern jährlich, ist das Dreikönigssingen inzwischen die weltweit größte Solidaritätsaktion, von Kindern für Kinder. Die Aktion wird getragen vom Kindermissionswerk „Die Sternsinger“ und vom Bund der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ).
Jährlich können mit den gesammelten Spenden, im Jahr 2015 waren es über 45 Millionen, mehr als 1.600 Projekte für Not leidende Kinder in Afrika, Lateinamerika, Asien, Ozeanien und Osteuropa unterstützt werden.