Das Symphonische Blasorchester Norderstedt (SBN) entwickelte sich in den vergangenen 40 Jahren zu einem der leistungsfähigsten Orchester in Norddeutschland und etablierte sich bei Wertungsspielen in der Höchststufe. Ein besonderer Höhepunkt war der 4. Platz unter allen deutschen Blasorchestern beim Deutschen Orchesterwettbewerb im Mai 2012 mit der Wertung „mit hervorragendem Erfolg teilgenommen". Für sein künstlerisches Schaffen erhielt das Orchester 2009 den Kulturpreis der Stadt Norderstedt.
Das Repertoire reicht von anspruchsvoller zeitgenössischer symphonischer Blasmusik bis zu Filmmusik und Musicals. In seiner Konzertreihe in der TriBühne Norderstedt zeigt das SBN regelmäßig sein hohes musikalisches Niveau. Lassen auch Sie sich überraschen und überzeugen, wie modern, vielfältig und mitreißend die symphonische Blasmusik ist!
Für das Herbstkonzert hat das Symphonische Blasorchester Norderstedt wunderbare Werke ins Programm genommen. Motive des spanischen Flamenco bilden die Grundlage der charakteristischen „Danza Sinfonica op. 117" von James Barnes. Die „Divina Commedia“ (Göttliche Komödie) ist das Hauptwerk des italienischen Dichters Dante Alighieri. Der Komponist Robert W. Smith vertonte diese in einer Sinfonie für Blasorchester in vier Sätzen. „Brillante technische Passagen, gepaart mit glorreicher Romantik“ beschreiben die "Festival Variations" von Claude T. Smith. Freuen Sie sich auf diese besonderen Kompositionen!
Der Norderstedter Verein „Chaverim Freundschaft mit Israel“ pflegt eine langjährige erfolgreiche und lebendige Zusammenarbeit mit den Norderstedter Musikern. Anlässlich der Feierlichkeiten zum 50-jährigen Jubiläum der deutsch-israelischen diplomatischen Beziehungen hat das Symphonische Blasorchester Norderstedt daher das Cello-Solostück "Tramonto" von Luis Serrano Alarcón ins Programm genommen. Solistin ist die israelische Cellistin Hila Karni. Die 40-jährige wurde in Tel Aviv geboren und trat schon früh in den Vereinigten Staaten und Europa auf. Hila Karni studierte in den Vereinigten Staaten bei Bernard Greenhouse, der sie als »eine der musikalisch sensibelsten und technisch aufregendsten Cellistinnen der jüngeren Generation« beschreibt, später studierte sie bei Prof. David Geringas in Lübeck und Berlin. An der Hamburger Universität für Musik und Theater unterrichtet Hila Karni Kammermusik. Das SBN freut sich sehr auf die musikalische Arbeit mit der großartigen Cellistin.
Veranstalter: Musikverein Norderstedt e.V.
Eintrittskarten sind im Vorverkauf bei der TriBühne (www.tribuehne.de, Tel. 040/30987123) sowie an allen bekannten Vorverkaufsstellen zu 12, 15 und 18 / erm. 8, 11, 14 zzgl. System- und VV-Gebühren erhältlich.
Symphonisches Blasorchester Norderstedt - Herbstkonzert
Sonnabend, 7. November 2015, 20 Uhr
TriBühne Norderstedt, Rathausallee 50