Norderstedt (em) Am Sonntag, 6. Oktober, öffnet die Schützengemeinschaft Norderstedt im Schierkamp 99 in der Zeit von 14 bis 17 Uhr ihre Türen, um Jung und Alt die Gelegenheit zu geben, im Rahmen des „Wochenende der Schützenvereine“ ihre Treffsicherheit auf die Probe zu stellen. Der Verein und seine Mitglieder möchten dabei, den Schießsport einer breiten Öffentlichkeit vorstellen.
„Der Schieß- und Bogensport fördert in erster Linie Konzentration und Körperbeherrschung“, erklärt die Pressesprecherin und 2. Vorsitzende Katrin Fedrowitz „Der besondere Reiz unserer Sportart liegt vor allem darin, dass auch mit fortgeschrittenem Alter noch sehr gute Leistungen gezeigt werden können. Und im Gegensatz zu vielen anderen Sportarten eignet sich der Schieß- und Bogensport zudem nahezu uneingeschränkt für Menschen mit körperlicher Behinderung.“
Mitmachen kann jeder interessierte Besucher sind herzlich eingeladen, selbst einmal zu versuchen, ins „Schwarze“ zu treffen. Beim Glücksschießen winken Freikarten für das Arriba Erlebnisbad als Preis für diejenigen, die mit drei Schuss genau 21 Ringe erzielen. Das Startgeld beträgt 2 Euro für die erste Scheibe und 1 Euro für jede weitere Scheibe.
Das „Wochenende der Schützenvereine“ ist ein Tag der offenen Tür für die Mitgliedsvereine im Deutschen Schützenbund (DSB) und Bestandteil der Aktion „Ziel im Visier Zukunft Schützenverein“. Bereits im vergangenen Jahr beteiligten sich über 4.000 Vereine an der Aktion, mit der der DSB Nachwuchsschützen gewinnen möchte. Begleitet wird die Aktion von „Trimmy“, dem Maskottchen des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB). Gemeinsam mit dem DOSB hat es sich der DSB zur Aufgabe gemacht, den Breitensport zu fördern und neue Mitglieder für die Sportvereine zu gewinnen.