Norderstedt (em) Einmal im Jahr rufen der Verband der kommunalen Unternehmen (VKU) und der NABU (Naturschutzbund Deutschland) zur Teilnahme an der Europäischen Woche der Abfallvermeidung auf. In diesem Jahr findet diese Aktionswoche vom 22. bis zum 30. November statt.

Die Stadt Norderstedt möchte die Bürgerinnen und Bürger dauerhaft motivieren, Abfall zu vermeiden. Wiederverwendung lautet ein wichtiges Stichwort. Bei jeder Produktion werden Rohstoffe verbraucht, fallen Abfälle an und sind Transporte notwendig. Wer Produkte länger nutzt, leistet einen aktiven Beitrag zum Umweltschutz. Als verlässlicher und zertifizierter Entsorger für und in Norderstedt unterstützt das Betriebsamt den Aufruf zur Europäischen Woche der Abfallvermeidung.

Eine Möglichkeit, vor Ort Abfälle zu vermeiden und die Lebensdauer von Produkten zu verlängern, ist ein Besuch des Gebrauchtwarenhauses „Hempels“ an der Stormarnstraße 34-36. Dort können gut erhaltene Gegenstände abgegeben werden, damit sie anschließend möglichst weiter genutzt werden. Als Belohnung und Anreiz vergibt „Hempels“ an alle Kunden, die in der Europäischen Woche zur Abfallvermeidung Ware anliefern, einen Rabatt-Gutschein über 25 Prozent auf das ganze Sortiment in der Verkaufsabteilung.

Die praktische, wiederverwendbare Stofftasche gibt es beim Einkauf gratis dazu. Zusätzlich veröffentlicht das Betriebsamt in der Regionalausgabe des Hamburger Abendblatts (Norderstedter Zeitung) Tipps über Möglichkeiten, Abfälle zu vermeiden.