Norderstedt (em) Orientalische Klänge und Geschichten aus Morgen- und Abendland: Bei der Veranstaltung der Stadtteilbücherei Garstedt am Samstag, 25. Februar, aus der Reihe „Texte und Töne“ dreht sich alles um das aktuelle Thema: „Nahost“.
Der Nahe Osten ist nicht weit entfernt von Europa und seine Geschichte ist auf vielfältige Weise mit der europäischen verknüpft. Hier stand die Wiege der monotheistischen Religionen, hier wurde der Staat Israel gegründet als Zufluchtsort vor dem europäischen Antisemitismus. Hier gab und gibt es Kriege und Stellvertreter-Kriege, deren Folgen auch hierzulande unmittelbar und hautnah zu spüren sind.
Doch die Region ist nicht nur ein Austragungsort für Konflikte der Orient hat die Europäer auch seit jeher verzaubert und inspiriert, und das nicht nur mit den Geschichten aus Tausendundeiner Nacht. Bei der „Texte und Töne“ Veranstaltung am 25. Februar in der Stadtteilbücherei können die Zuhörer einen Nachmittag lang in die Welt des Nahen Ostens eintauchen. Die ehrenamtlichen Vorleserinnen und Vorleser haben spannende Texte zu dem Thema ausgewählt. Für die begleitende Live-Musik sorgen diesmal zwei Musiker aus Syrien und Iran mit Oud, einem Saiteninstrument, und Daf, einer Handtrommel.
Texte und Töne Nahost
25. Februar, 16 bis 17.30 Uhr
Stadtteilbücherei Garstedt, Europaallee 36
Eintritt 5 Euro (ermäßigt bei Vorlage einer Büchereikarte 4 Euro)
Vorverkauf ab 11. Februar
Veranstalter: Stadtbücherei Norderstedt
Wer sich selbst und andere kennt, Wird auch hier erkennen: Orient und Okzident Sind nicht mehr zu trennen. (Johann Wolfgang von Goethe)