Norderstedt (em) Erich Kästner ist nicht nur ein bedeutender Kinderbuchautor, er schrieb auch Texte für Erwachsene, unter anderem den berühmten Großstadtroman „Fabian“.

Diesen Roman bringt das Ensemble der Theater- und Bühnenbild-AG am Schulzentrum Süd in diesem Jahr auf die Bühne. Der Roman spielt im Berlin Ende der 20er Jahre. Hauptfigur Jakob Fabian Werbetexter und Moralist glaubt aufgrund vieler Enttäuschungen nicht mehr an eine Verbesserung der gesamten Menschheit. Lediglich sich selbst könne er noch verändern, so sein Credo.

Anders sein alter Studienfreund Labude: Der ist Optimist und glaubt an die Weiterentwicklung in der Welt. Nachdem ihn seine Freundin verlassen hat, sucht Labude sein Glück bei verschiedenen Frauen, doch richtig glücklich wird er nicht. Fabian dagegen stolpert zufällig in das bunte Berliner Nachtleben mit seinen Bordellen, Künstlertreffs und schäbigen Kneipen hinein. Auch die politischen Wirren der Zeit mit Straßenkämpfen, Arbeitslosigkeit und Armut rücken immer näher ...

Trotz der teils düsteren Thematik überwiegt doch der Glanz der goldenen 20er Jahre. Charlestonrhythmen, Tänze und Chanson dieser Zeit versetzen die Zuschauer in die Atmosphäre dieser bewegten Zeit.

Premiere
• Donnerstag, 14. November um 19.30 Uhr (Aula Schulzentrum Süd, Poppenbütteler Straße 230)

Weitere Aufführungen
• Freitag, 15. November um 19.30 Uhr
• Samstag, 16. November um 19.30 Uhr

Karten für zehn Euro (ermäßigt vier Euro) gibt es im Schulsekretariat unter der Telefonnummer 040 / 52 98 75 30 und ab 18.45 Uhr an der Abendkasse.

Foto: „Fabian“ von Erich Kästner (© Carsten Rieck)