Segeberg/Norderstedt (em) Bei der am Wochenende, 11./12. März stattgefundenen Landesversammlung der Christlich-Demokratischen-Arbeitnehmerschaft (CDA) im Hotel Legienhof in Kiel gelang dem Kreisvorsitzenden der CDA-Segeberg Thorsten Borchers erneut der Einzug in den Landesvorstand. Borchers ist CDU-Stadtvertreter in Norderstedt und gehört dem CDA-Landesvorstand seit 2015 an.
Gemeinsam mit seiner Stellvertreterin Ursula Wedell wird er als Delegierter an der Bundestagung der CDA im Mai in Ludwigshafen teilnehmen. Alter und neuer CDA-Landesvorsitzender ist der Plöner CDU-Kreisvorsitzende Werner Kalinka, der seit 2002 an der Spitze des Landesverbandes steht.
Die CDA sieht sich innerhalb der CDU als christlich-sozialer Flügel der Mutterpartei und Vertreterin der Interessen der Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer. Mit der alljährlichen Verleihung des Bruno-Timm-Preises im Herbst eines Jahres würdigt die CDA-Segeberg auch in diesem Jahr im Rahmen einer Feierstunde besonderes soziales Engagement für die Gemeinschaft.
Foto: Mitglieder der CDA-Segeberg mit dem alten und neuen CDA-Landesvorsitzenden Werner Kalinka Thorsten Borchers, Rudolf Stoschek, Werner Kalinka, Ursula Wedell und Hans-Günther Essler.