Norderstedt (em) Bei den European Open Championships im Ju-Jutsu, die am vergangenen Wochenende im belgischen Gent ausgetragen wurden, erreichte Vizeweltmeister Tim Weidenbecher (22) vom Norderstedter Verein Kodokan e.V. den 2. Platz in der Fighting-Gewichtsklasse Männer bis 94 kg. Nach Auftaktsiegen gegen Jacek Sczewak aus Polen (11:6) und Regis Levrel aus Frankreich (9:6) gewann er auch den Halbfinalkampf gegen Europameister Benjamin Lah aus Slowenien mit 11:7.
Im Finale musste er sich jedoch dem Dänen Mathias Willard mit 6:12 geschlagen geben. Auch wenn der Norderstedter bei einem internationalen Wertungsturnier erneut nicht ganz oben auf dem Siegerpodest stand, so konnte er sich dennoch wie bei seinem 3. Platz bei den Paris Open im April erneut wichtige Punkte für die Weltrangliste sichern. „Die Weltranglistenpunkte sind sehr wertvoll, denn sie entscheiden über die Teilnahme an den World Games im nächsten Jahr“, erklärt Kodokan-Cheftrainer Stefan Jacobs (55).
Ashot Arustamjan (24, Fighting Männer bis 62 kg), der bei den Paris Open ebenfalls Bronze gewonnen hatte, unterlag dem Russen Kirill Sidorenko im kleinen Finale mit 7:14 und erreichte so Platz 5. Bundeskader-Neuzugang Philippe Kimtis (24) hatte es bei seinem ersten internationalen Ranglistenturnier mit einer stark besetzten Klasse zu tun und belegte in der Ju- Jutsu-Bodenkampfdisziplin Ne-Waza bei den Männern bis 69 kg Platz 13.
Die European Open waren der Auftakt zu einem ereignisreichen Ju-Jutsu-Monat, in den kommenden Wochen werden die nationalen Titel in den verschiedenen Altersklassen und Disziplinen vergeben: Am 11. und 12. Juni finden in Nördlingen (Bayern) die Deutschen Einzelmeisterschaften der U18, U21, Frauen und Männer im Fighting und Duo statt, am 18. Juni werden in München die Deutschen Schülermeisterschaften (Fighting und Duo) in der Altersklasse U15 ausgetragen und am Wochenende darauf (25. Juni) folgen in Nürnberg die Offenen Deutschen Meisterschaften im Ne-Waza. Kodokan e.V. Norderstedt ist bei allen Turnieren mit zahlreichen Wettkämpferinnen und Wettkämpfern vertreten und rechnet sich gute Medaillenchancen aus.