Am Dienstag, 23. September nimmt Hjördis Levnajic ihre Gäste mit in ein multimediales Abenteuer mit faszinierenden Einblicken in afrikanische Kulturen. Die Lesung bietet die Möglichkeit, in zwei Stunden lang tief in eine andere Welt einzutauchen und die Autorin auf einer einzigartigen Reise durch zehn Länder Afrikas, von Südafrika bis Äthiopien, zu begleiten.

Während ihrer Reise trampte Hjördis Levnajic durch den Kontinent und übernachtete bei ihren Rafiki – einem swahilischen Wort für „Freund(e)“. Diese Begegnungen mit afrikanischen Menschen, die ihr mit großzügiger Hilfsbereitschaft begegneten, haben sie tief geprägt. Ihnen ist das Buch „Rafiki – Loslassen bedeutet, frei zu sein“ gewidmet, aus dem sie an diesem Abend lesen wird. Darüber hinaus warten spannende Anekdoten, lebendige Musik, interessante Gegenstände zum Anfassen, sowie beeindruckende Fotos und Videos, die Afrika aus verschiedenen Blickwinkeln zeigen, auf die Teilnehmenden.

Hjördis Levnajic ist nach ihrem Abitur für ein Soziales Jahr nach Paraguay gegangen – eine Erfahrung, die den Grundstein für zehn Jahre Aufenthalt im Ausland legte. In ihrem Tourismusstudium spezialisierte sie sich auf Nachhaltigkeit in der Reisebranche. Per Anhalter zu reisen, wurde zu ihrer Leidenschaft, weil Soziales, Ökologisches und Ökonomisches im Dreiklang spielen. 

Diese Veranstaltung ist Teil der bundesweiten Aktionswochen, der Fairen Woche und der Interkulturellen Woche. Moderiert wird der Abend von Simone Friedrich, Leiterin des Programmbereichs Gesellschaft bei der VHS.

Datum und Zeit:     Dienstag, 23. September 2025, 18 Uhr (Einlass 17:30 Uhr)

Veranstaltung:       Rafiki – Eine Reise durch Afrika

Ort:                            Stadtteilbücherei Norderstedt-Garstedt, Europaallee 36

Veranstalter:           Stadtbücherei Norderstedt und VHS in Kooperation mit der Stabsstelle für Nachhaltigkeit und der Stabsstelle Integration und Asyl

Eintrittspreis:         Um Anmeldung über die VHS wird gebeten. Tel.: 040 - 535 95 900; www.vhs-norderstedt.de

Nur wenige Restplätze sind über die Abendkasse zu erhalten. Eintritt 8,00 €