Norderstedt (em) Mit der Frage: „Wie würden Sie die Politik in Norderstedt lebendiger gestalten?“ luden die Norderstedter Sozialdemokraten die zahlreichen Besucher der BDS-Herbstmesse zum Dialog ein. „Mit einer großartigen Resonanz“, wie die SPD-Vorsitzende Katrin Fedrowitz rückblickend feststellt.
„Wir haben mit rund 100 Vorschlägen und ebenso vielen Gesprächen mit den Messebesuchern einen sehr guten Überblick darüber bekommen, was die Leute zur Zeit bewegt. Entscheidend ist dabei für uns, dass wir die deutliche Bereitschaft sich einzumischen und mit gestalten zu wollen feststellen konnten. Das ist ein gutes Vorzeichen für die nächste Kommunalwahl im Mai 2013. Der Dialog mit den Menschen in unserer Stadt ist das was wir als Partei brauchen und was die Stadt braucht, um sich weiter positiv entwickeln zu können. Wir werden alle eingebrachten Ideen auswerten und unseren Arbeitskreisen der Stadtfraktion zuleiten. Alle Teilnehmer der Aktion erhalten eine Antwort auf ihre abgegebenen Vorschläge. Unser Ziel ist es so viele Ideen wie möglich auch in die Tat umzusetzen.“, so Katrin Fedrowitz.
Unter den zahlreichen Vorschlägen wurden drei Teilnehmer als Gewinner des mit der Aktion verbundenen Preisausschreibens per Zufallsprinzip gezogen:
1. Platz: M. Mendorff aus Hamburg gewinnt eine mehrtägige Berlin-Reise Idee: Stärkere Bürgerbeteiligung bei Entscheidungen bzw. Veranstaltungen
2. Platz: I. Hennings aus Norderstedt gewinnt einen Tankgutschein über 50 Euro Idee: Tierschutz in Norderstedt verbessern (Chiplesegeräte für Haustiere beim Betriebsamt)
3. Platz: D. Klemelsen aus Henstedt-Ulzburg gewinnt einen Weltladen-Gutschein im Wert von 30 Euro Idee: Endlich eine Erdgastankstelle für Norderstedt und Umgebung
Die Norderstedter SPD plant auch bei der Aufstellung ihres Wahlprogrammes eine intensive Beteiligung der Bürger und wurde durch die positiven Reaktionen auf der BDS-Herbstmesse darin bestätigt. Es wird neue Beteiligungsformen über das Internet, aber auch in Form von Bürgerveranstaltungen geben.