Norderstedt (em/kv) Noch bis zum 14. Mai kann eine spannende Ausstellung im Feuerwehrmuseum bewundert werden. Das Feuerwehrmuseum Schleswig-Holstein zeigt in seiner diesjährigen Sonderausstellung erneut Kinder- und Sammlerträume im kleinen Maßstab. Modepuppen und Rennwagen finden sich seit rund 60 Jahren in jedem Kinderzimmer. In der Ausstellung wird die Entwicklung der Modepuppen und Rennwagen anhand von vielen Beispielen dargestellt.
Spielzeug-Highlights
In der Sonderausstellung sind neben Barbie von Mattel u.a. auch Petra, Steffi aus der DDR und seltene Sammlerpuppen zu sehen. Außerdem werden diverse Rennbahnsysteme und Rennwagen von Carrera und anderen Herstellern präsentiert. Aber auch seltene Motorräder, LKWs und Flugzeuge werden gezeigt. Zu den Highlights dieser Ausstellung zählen u.a. einzigartige Barbie-Prototypen aus den 1960er und 1970er Jahren sowie die sonntäglichen Rennen auf einer rund 14 qm großen Rennbahn, bei denen der rundenschnellste Fahrer ermittelt wird. In der Plambeck-Halle steht außerdem ein originaler VW-Polo-Rennwagen. Für die Kinder liegen Malbögen zum Ausmalen bereit. Zur Ausstellung gibt es ein Barbie- Feuerwehrfrau-Suchspiel für Kinder bis 12 Jahre. Mehrere Werbefilme dokumentieren die Entwicklung der Modepuppen und Rennwagen. Die Ausstellung wird von zahlreichen Sponsoren gefördert.
Öffnungszeiten & Preise
Für alle Freunde und Sammler der Spielzeuge steht die Ausstellung von Mittwoch bis Samstag zwischen 15 bis 18 Uhr, Sonntag von 11 bis 18 Uhr sowie am Karfreitag von 15 bis 18 Uhr und Ostersonntag ab 11 bis 18 Uhr offen. Ostermontag bleibt die Ausstellung geschlossen.
Erwachsene zahlen 5 Euro, der ermäßigte Eintritt liegt bei 2,50 Euro, Kinder bis 12 Jahren haben freien Eintritt. Sonntags, jeweils von 11.30 bis 17 Uhr und am Karfreitag von 15 bis 18 Uhr gibt es eine Betreuung der Rennbahn durch die „Slotracing Interessengemeinschaft Segeberg“
Foto: FMSH