Norderstedt (rj) Der sechste Triathlon am 2. September wird seine Attraktivität nochmals steigern: zwölf Starts, über 1.200 Startplätze, eine optimierte Streckenführung, die Landesmeisterschaften Schleswig-Holstein sowie die Liga Hamburg sind die Stichpunkte für den Event in Norderstedt.
In diesem Jahr kann der Veranstalter, die SG Wasserratten, die optimale Streckenführung durch den Stadtpark wählen: Beginn ist im Bereich der Sitzstufenanlage als klassischer Wasserstart mit dem Ziel im Arriba-Strandbad. Die Radstrecke befindet sich auf der Schleswig-Holstein-Straße, gelaufen wird auf der schönen Promenade rund um den Stadtparksee. Das Herz des Triathlons sind Wechselzone und Eventfläche auf der Promenade des Stadtparks. Hier können Sportler und Zuschauer das Highlight genießen. „Schwimmen, Radfahren, Laufen oder einfach nur Flanieren. Die Trendsportart Triathlon zeigt wie attraktiv der Stadtpark für alle ist, die sich gern draußen aufhalten“, sagt Stadträtin Anette Reinders.
Haupt-Sponsor Tribühne zieht positive Schlüsse aus seinem langjährigen Engagement. „Die Unterstützung des Triathlons mit mehr als 1.000 Teilnehmern aus der Region ist für uns ein gute Möglichkeit, neue Zielgruppen auf den Kulturbetrieb aufmerksam zu machen“, so Sabine Junck von der Tribühne. Wechselzone, Eventfläche und Zieleinlauf an einem Standort: Nach Jahren im Arriba, zwischen Baustellen und unter Rücksichtnahme auf den Betrieb der Landesgartenschau, sieht sich Triathlon-Organisationsleiterin Dagmar Buschbeck jetzt am Ziel. „Wir haben die perfekte Strecke gewählt. Sportler als auch Zuschauer werden einen tollen Tag haben.“ Startplätze können online unter www.norderstedt-triathlon.de gebucht werden.
Foto: Der Wettkampftag beginnt mit dem Start der Schüler um 9 Uhr. Der Zielschuss ist für 18.45 Uhr eingeplant.