Norderstedt (em) Der Landessportverband Schleswig-Holstein (LSV) hat seine aktuelle Mitgliederbestandserhebung zum 1. Januar 2025 veröffentlicht – mit erfreulichen Ergebnissen für die Sportlandschaft im Land. Besonders stolz zeigt sich dabei der Norderstedter Verein TURA Harksheide: Mit 4163 Mitgliedern konnte der Verein einen historischen Höchststand erreichen – ein Zuwachs von 282 Mitgliedern bzw. 7,27 % im Vergleich zum Vorjahr.
„Wir können im Archiv nicht nachvollziehen, wann wir zuletzt so viele Mitglieder hatten“, erklärt Geschäftsführer Tobias Claßen voller Stolz. Der Verein kletterte damit in der Rangliste der größten LSV-Mitgliedsvereine von Platz 12 auf Platz 10. Nur Holstein Kiel verzeichnete im Jahr 2024 einen größeren absoluten und prozentualen Zuwachs, welcher sicherlich im Aufstieg in die 1. Fußballbundesliga begründet liegt.
Erfolge in den Abteilungen
Die größten Zuwächse nach Abteilungen gab es im Rehasport (+116 Mitglieder, +30,6 %), Fußball (+78) und Cheerleading (+37). Prozentual besonders gewachsen sind neben dem Rehasport auch die Abteilungen Badminton (+28,9 %) und der Spielmannszug (+28,6 %).
Im Rehasport wird der Erfolg vor allem dem Team um Sabine Sauer zugeschrieben, die als Abteilungsleitung das Angebot mit nunmehr 23 Gruppen betreut. Mittlerweile müssen Wartelisten geführt werden – der Wunsch nach Expansion ist groß, es fehlt jedoch an ausreichend Übungsleiter*innen. Ein Vereinsmitglied befindet sich aktuell in der Rehasport B-Lizenzausbildung und wird das Team hoffentlich bald ergänzen.
Senioren und junge Erwachsene stark vertreten
Auch bei den Altersgruppen konnte TURA auf ganzer Linie überzeugen. Besonders hervorzuheben ist der Zuwachs bei den über 60-Jährigen mit einem Plus von 118 Mitgliedern (+13,3 %; Landesdurchschnitt: +3,8 %). Bei den Kindern und Jugendlichen liegt der Zuwachs bei +4,9 % (Land +3,7 %), bei den 27–40-Jährigen sogar bei +10,5 % (Land +5,5 %).
„Dieser Erfolg ist das Ergebnis der tollen Arbeit der gesamten TURA-Familie“, so Claßen. „Von aktiven Eltern über engagierte Ehrenamtliche zu allen Trainern bis zu unseren Mitarbeitenden und dem ebenfalls ehrenamtlichen Vorstand – ihnen allen gilt mein Dank. Genauso aber auch der Stadt Norderstedt, die den Sport auch in schwierigen finanziellen Zeiten stark unterstützt. Dieses Geld sorgt für eine Präventionsarbeit in der Stadt, die zum Teil so unbezahlbar wäre.“
Aufruf an neue Übungsleiter*innen
Besonders in Hinblick auf weiteres Wachstum ruft der Verein nun sportbegeisterte Menschen zur Mitarbeit auf: „Wir freuen uns über jede Bewerbung – ganz gleich aus welcher Sportart. Auch wer noch keine Lizenz hat, ist willkommen. Wir begleiten Interessierte beim Erwerb.“
Mit einer nahezu ausgeglichenen Geschlechterverteilung (2085 männliche, 2078 weibliche Mitglieder) und starkem Gemeinschaftsgefühl sieht sich TURA Harksheide bestens aufgestellt für die Zukunft.