Norderstedt (em) Schiedlich, friedliche Lösung in einem Grenzstreit oder, im Zweifel für den Angeklagten. Mit einem buchstäblichen Grenzfall hatten es vor Kurzem die Baumexperten des Betriebsamtes der Stadt Norderstedt zu tun. Während der routinemäßigen Kontrollen von Straßenbäumen war den Expertinnen und Experten der Stadt aufgefallen, dass eine stattliche Eiche an der Heidbergstraße erhebliche Schäden in Form von tiefen Rissen im Stamm aufweist.
Der Baum ist im Laufe der Jahre immer dicker geworden und schneidet mit seinem Stamm mittlerweile die Grundstücksgrenze. Es bestand akuter Handlungsbedarf, weil nach Meinung der Fachleute die Standsicherheit des großen Baumes nicht gewährleistet war. Der Grundstückseigentümer, dessen Vorfahren nach seinen Worten die Eiche in den Nachkriegsjahren eingepflanzt hatten, musste erst von der Notwendigkeit der Pflege- und Sicherungsmaßnahmen überzeugt werden. Es stand im Raum, dass der Baum gefällt werden muss.
„Da es sich in diesem Fall um einen Grenzbaum handelt, haben wir uns entschieden, die Kosten für die Sicherungsmaßnahmen zu übernehmen, um unseren Teil zu leisten, diesen schönen Baum zu erhalten“, sagt Christoph Lorenzen, Baumexperte des Betriebsamtes. Tatsächlich schneidet der mittlerweile mächtige Stamm der Eiche die Grenze zwischen privatem und öffentlichem Grund. Dieser spezielle Baum hat nach den Worten von Lorenzen „schützenswerten und ortsbildprägenden Charakter“. Die Stadt verständigte sich mit dem Grundstückseigentümer darauf, die Kosten der akuten Maßnahmen zu übernehmen und sich die zukünftigen Pflegemaßnahmen zu teilen. Ein Team der Fachfirma Baumpflege Thomsen aus Pinneberg rückte an der Heidbergstraße an, um zunächst in luftiger Höhe einen Schnitt der Baumkrone vorzunehmen. Dadurch wurde der Druck auf den Stamm verringert. Dann wurden mittels stählerner Bolzen die Stammhälften miteinander verbunden und die beiden Kronenhälften durch Gurte miteinander verbunden. Der Eiche von der Heidbergstraße wurden dank der Einigung in diesem Grenzfall vermutlich noch viele Lebensjahre beschert.