Norderstedt (em) „Es ist sehr zu begrüßen, dass eine namhafte Norderstedter Wochenzeitung, nämlich der Heimatspiegel, die Bedeutung der Einzelhandelsgeschäfte für eine lebendige Stadt klar herausgestellt hat“, so der ehemalige Landtagsabgeordnete Manfred Ritzek. „Der persönliche Einkauf vor Ort ist der Pulsschlag unserer Stadt“, so Ritzek.
Die vielen attraktiven Einzelhandelsgeschäfte, die sich in dem Heimatspiegel Ausgabe Nr. 45 vorgestellt haben, machen einen Online-Einkauf fast überflüssig. Menschen begegnen sich, sie können mit dem Verkaufspersonal sprechen, sich beraten lassen, die Artikel in die Hand nehmen. Eine Online Bestellung ist immer anonym. Diese anonyme Bestellung wird in riesigen Lagerhallen der Großkonzerne verpackt und erhöht die Gewinne einiger weniger Digital-Großkonzerne wie Google und Amazon in schwindelerregende Höhen. Hinzu kommt bei Online-Bestellungen die komplette Datenspeicherung der Bestellung bei den Großkonzernen mit Daten über die bestellende Person, über Menge und Häufigkeit der Bestellung. Der Einzelne wird zum statistischen Material für die Digitalkonzerne, zu Material das diese wiederum verkaufen.
„Hier leb ich, hier lieb ich es“, so das Motte des Heimatspiegel für die Unterstützung des Einzelhandels. Folgen wir diesem Motte und lassen wir uns nicht digital vereinnahmen durch die Großkonzerne. „Es wäre in hohem Maße wünschenswert, wenn auch andere Medien wesentlich stärker auf die Bedeutung des persönlichen Einkaufs und damit auf einen wichtigen Impuls für die Lebendigkeit unserer Stadt hinweisen würden,“ so Ritzek abschließend.