Norderstedt (em) „Danke, dass ihr euer Versprechen vom Vorjahr gehalten habt“, so die 10jährige Mira. Das engagierte Team des Familienzentrums Glashütte des Sozialwerkes Norderstedt hat zusammen mit ehrenamtlicher Unterstützung Kinder und Eltern – vorwiegend mit Flüchtlings- und Migrationshintergrund – zum 2. Mal zu einem gemütlichen Nachmittag am 06.12.2023 eingeladen, und über 40 Gäste sind der Einladung gefolgt.

Im Vorfeld wurden am Vortag Nikolaustütchen gebastelt. Diese mussten schweren Herzens über Nacht im Familienzentrum bleiben. Aber wie sollten sie sonst befüllt werden? Dank der großzügigen Spende von ALNATURA und NAHKAUF bestanden die Gaben aus Äpfeln, Lebkuchen, und Schokonikoläusen.

Eine Ehrenamtliche sorgte für adventliche Stimmung beim Vorlesen per Kamishibai – einem Erzähltheater, das für große Faszination bei den Kindern sorgte. Diese folgten auf Kissen und Matten sitzend einer spannenden Nikolausgeschichte, die zum Mitmachen anregte.

Danach teilte endlich der Helfer des Nikolaus´ die gefüllten Nikolaustütchen aus. Es fiel den Kindern schwer, mit dem Auspacken bis zu Hause zu warten. Spätestens beim gemeinsamen Singen mit dem Nikolaushelfer – und wer hat das schon vorher einmal erlebt, dass der Nikolaus einen helfenden Sänger hat? – war die Ungeduld vorbei, und kein Kind hielt es mehr in der Sitzposition. Es wurde getanzt, gesungen und gelacht.

Das Sozialwerk Norderstedt dankt im Namen aller Kinder und Eltern sehr, sehr herzlich allen Spendern und ehrenamtlich Mitwirkenden und wünscht frohe Feiertage und ein gesundes und vor allem friedvolles Jahr 2024.