Norderstedt (em) Jeder Mensch gleich welchen Alters kann aufgrund von Krankheit oder Unfall plötzlich und unvorhersehbar unfähig sein, seine Rechtsgeschäfte oder Entscheidungen über die Gesundheits- oder Vermögenssorge zu treffen. Um auf den Fall der Fälle vorbereitet zu sein, bietet die Verbraucherzentrale Norderstedt nach persönlicher oder telefonischer Terminvereinbarung ab sofort Beratungen zum Thema Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht an.

Die Situation, in der eine Person nicht mehr selbst entscheiden kann, stellt nahe Angehörige meist überraschend vor große Aufgaben. Gut, wer für diese Situation vorgesorgt und seinen Angehörigen eine Anleitung zum weiteren Vorgehen an die Hand gegeben hat.

Mittels einer Vorsorgevollmacht werden eine oder mehrere Personen für den Fall einer späteren Handlungs-, Einwilligungs- und/oder Geschäftsunfähigkeit zu Entscheidungen im Namen des Vollmachtgebers berechtigt. So ist es zum Beispiel nur mittels einer solchen Vollmacht möglich, das Aufenthaltsbestimmungsrecht für eine volljährige Person auszuüben. Allein die Tatsache, dass man Mutter, Vater oder der Ehepartner ist, reicht dafür nicht aus.

In der Patientenverfügung regelt man die Durchführung oder eben Nichtdurchführung ärztlicher Maßnahmen, sofern man selbst zur Entscheidung nicht mehr aktiv in der Lage ist.
Zur vorherigen Regelung dieser möglichen sensiblen Lebenssituation sollte man sich Zeit nehmen und sich der Tragweite seiner Entscheidung bewusst sein. „Die Person, der man die Vollmacht erteilt, ist sorgfältig auszuwählen. Da sie die Wünsche des Vollmachtgebers erfolgreich gegenüber Ärzten oder Behörden wahrnehmen muss, ist die gewählte Person in den eigenen Entscheidungsprozess mit einzubeziehen und die eigenen Wünsche sind ausführlich zu besprechen“, rät Victoria Boss, Juristin bei der Verbraucherzentrale Schleswig-Holstein.

Die Verbraucherzentrale Norderstedt in der Rathausallee 38 ist persönlich oder telefonisch unter 040 - 523 84 55 erreichbar zu den allgemeinen Öffnungszeiten: Montag und Donnerstag, 9 bis 18 Uhr, Dienstag und Freitag 9 bis 13 Uhr.